WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2005, 18:13   #11
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit dir spreche ich ja noch darüber, also möge sich jetzt keiner wundern.

Wasser=Laufband ist leider nicht richtig.

1. Schwimmt das Flugzeug vor dem Beschleunigen mit dem Wasser mit, daher muss es natürlich erstmal diese Rückwärts-Geschwindigkeit ausgleichen. Das trifft auf das Band nicht zu, weil es am Anfang still steht.

2. Das Wasser übt eine nicht unerhebliche Reibung gegen den Flugzeugrumpf aus, diese Reibung tritt bei gut gelagerten Rädern so gut wie nicht auf. Das ist auch der Grund, warum dein Flieger auf dem 200 km/h schnellen Wasser nicht mehr viel entgegenzusetzen hat. Wäre diese Reibung nicht vorhanden, würde das Flugzeug weiter beschleunigen, bis es gegenüber der Luft auf z. B. 200 km/h kommt und abhebt. Wegen der nicht vorhandenen Reibung wäre es auch egal, dass das Flugzeug gegenüber dem Wasser nun eine Geschwindigkeit von 400 km/h hat.

Folglich ist dieser Ansatz nicht verwendbar.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag