WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2005, 23:56   #1
kupka3
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.10.2005
Beiträge: 72


Standard nforce2 system friert ein !

Liebe Grüße !

Habe ein Asus A7N8X Deluxe/Gold-UAY Mainboard nach neuinstallation lw c win 98 lw d XP Home einwandfreie funktion auch mit pinnacle PC tv sat jedoch ca 6 monate später wird es immer langsamer und friert ein bei aufnahmen sehr lustig.Daher neuinstallation lw c statt win 98 win XP nur spiele ohne tv sat und microsoft office alles superschnell jedoch nach ca 5 monaten wieder alles langsam und friert zeitweise ein ? Wo soll ich zu suchen beginnen was kann die ursache sein ? bin für tipps echt dankbar da ich bisher nur intel verwendete und solche frustrierende probleme nicht kannte.
danke für viele tipps kupka3
kupka3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 01:06   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Hallo!

1. Du schreibst wohl viele SMS und kommunizierst mit anderen Menschen nur in Kurzform. Das Posting liest sich im ersten Teil darueberhinaus wie das Rattern einer Maschinenpistole ...

2. Probleme dieser Art gibt es bei Intel-Rechnern ebenso.

3. Die Tips teilen sich auf in Hardware und Software.
Letzteres zuerst. Bist du dir zu 100% sicher dass dein Rechner frei von Viren und anderen leistungsfressender Malware ist?
Wenn sich das langsam entwickelt hat, koennte es auch sein dass du vor einiger Zeit von einem Wurm besucht wurdest der Hintertueren fuer anderes Zeugs geoeffnet hat und der Rechner ist vielleicht schon laengst Teil eines der weltweiten Botnets die Kiloweise Spam versenden und DDOS-Angriffe starten.
Fuer die eigentliche Kernaufgabe deines Rechners bleibt da natuerlich wenig Zeit ;-)
Argumente wie "ich hab eh den Norton" zaehlen da uebrigens wenig, da Norton-Produkte Rechner etwa genauso effizient schuetzen wie wenn gar kein Virenscanner auf der Kiste laeuft.
Meine Argumente sind durch mehrere Einsaetze bei Kundenmaschinen ueppig belegbar.

Nun zur Hardware:
Zuallererst steck eine jede Steckverbindung ein und aus - das loest mikroskopische Korrosionsstellen.
CMOS-Batterie ok? Bitte nachmessen, selbst bei einem jungen Mobo.
BIOS-Update machen, selbst wenn bereits erledigt - frischt eventuell schlechte Flash-Zellen wieder auf.

Der Fehler kann in einem Speichermodul beginnen, welches sich ueber die Zeit hinweg langsam immer mehr zu einem Problem auswaechst. Leider sind auch Markenmodule hier nicht ausgeschlossen. Um das auszuschliessen lasse MEMTEST mehrere Stunden laufen - sollte sich kein Fehler zeigen, Fortsetzung beim naechsten Punkt.

Mit Knoppix oder anderem Linux oder Windows-Bootmedium starten und Belastungstests durchfuehren (Details siehe Suchfunktion im Forum) - das checkt CPU/RAM/Mobo, tw auch Komponenten.

Wenn Fehler entdeckt, alle moegliche Komponenten abstecken bzw PCI-Karten ausbauen um nur die Kernelemente CPU/RAM/Graka(2D) und Netzteil zu testen und als Fehlerquelle auszuschliessen.

Weitere Hinweise dann wenn dein Rechner zumindest bis hier alles fehlerfrei ueberstanden hat.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 10:03   #3
kupka3
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.10.2005
Beiträge: 72


Standard

guten morgen !

Danke für die tipps werde sie der reihe nach befolgen und mich dann wieder melden

schönen feiertag !
kupka3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 23:36   #4
kupka3
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.10.2005
Beiträge: 72


Standard

schönen abend !

Habe deine hinweise bezüglich entfernen der hardware befolgt. Nach abstecken der zwei serial ata-laufwerke ist die kiste problemlos gelaufen sowohl xp c: als auch xp d: laufen ohne hänger !!!! mein problem ich habe sehr viele videos (alte Super 8 sowie Video High 8) auf diesen festplatten ! wie soll ich die auf dvd brennen wenn ich sie nicht anstecken kann ? erbitte tipps
mfg kupka3
kupka3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 04:04   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Hallo!
Nachdem du dein Profil nicht ausgefuellt hast, kenne ich deine genaue Hardwarekonfiguration nicht.
Schreib bitte das naechste Mal welche Laufwerke du wo haengen hast.
Mit Laufwerke sind uebrigens GERAETE, nicht Partitionen gemeint. Also an welchem Controller haengen die HDDs und Silberscheibenlaufwerke.

Beispiel:
>>>>
SATA1 (Chipset) ... Samsung 250GB; Partitionen C,D,E; Modus SATA1
SATA2 (Chipset) ... WD 250GB; Partitionen F,G,H; Modus SATA2-NCQ
SATA5+6 (Onboard-Zusatzcontroller) ... RAID0 bestehend aus 2*Maxtor 100GB,

IDE primaer, Master ... Samsung 40GB; Partitionen K,L,M; Modus UDMA100
IDE sekundaer, Master ... CD-Brenner Plextor PX1234; Modus UDMA33

SCSI (Adaptec PCI 2940) ... DVD-Brenner HudriWudri 999
<<<<

Mit dieser Information koennen wir uns auf die Suche nach Inkonsistenzen machen.

Weitere Fragen:
1) Hat deine Konfiguration in der heute vorliegenden Form (mit allen Dingern) schon einmal fuer LAENGERE Zeit wirklich fehlerfrei funktioniert?
Oder war doch immer irgendein Quirks zu merken, mal mehr mal weniger?

2) Hast du ORDENTLICH nach Viren und Malware gescannt, kannst du also solche Schadenssoftware mittlerweile guten Gewissens als Fehlerquelle ausschliessen?

3) Hast du das BIOS-Update durchgefuehrt?
Das ist besonders wichtig da damit auch SATA-Sachen korrigiert werden koennen. Wann war das letzte BIOS-Update vor dem jetztigen, im Sinne von, spinnt der Rechner vielleicht SEIT einem Update?

4) Wie hast das "problemlos gelaufen" verfiziert? Einfach nur die Maus kreisen lassen ohne Absturz reicht dazu nicht aus. Belaste den Rechner mit 100 Sachen gleichzeitig, wenns dann passt, dann passt's.

5) Betreibst du irgendein Stueck Hardware ausserhalb seiner Spezifikation , d.h. uebertaktest du irgendwas?
Wenn ja, bitte wieder auf normal zurueckstellen!

------

Grundsaetzlich sei nur erwaehnt, dass es vielleicht externe Adapter gibt, mit denen man SATA auf USB stecken kann.
IDE auf USB existiert ja zu hauf, IDE auf SATA auch, vielleicht auch SATA auf USB. Muesste man recherchieren.
Ich hoffe aber schon sehr, dass wir ein solches Teil nicht brauchen werden.
///////////

Weils mich selber interessiert hat, hab ich jetzt sofort recherchiert und wurde im Geizhals bei den externen Gehaeusen fuendig, zB http://geizhals.at/a173412.html

In dieser Rubrik fand Geizhals genau drei Gehaeuse, die innen SATA (fuer die HDD) und aussen USB2.0 (fuer das Kabel zum Host) anbieten, alle drei stammen von Raidsonic und befinden sich im Preisbereich von 50 Euro.

Also es gibt sowas, aber das waere nur der letzte Ausweg fuer dich.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 23:06   #6
kupka3
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.10.2005
Beiträge: 72


Standard

Hallo Herwig !

Danke für die ausführliche beschreibung mein profil habe ich nicht ausgefüllt da in meiner familie 4 pc`s laufen (gattin und tochter je einer ich zwei) ein celeron 1300 fürs internet und arbeit läuft (holzkopfklopf) problemlos und der schnellere athlon xp 24oo für satempfang viedeobearbeitung und spiele das ganze hängt an einen zyxel zylair b-2000 v.2 router mit funkinternet und wireless lan. PC`s alle per kabel angeschlossen da wlan zu unstabil.
Nun zum problemkind lief ca ein jahr einwandfrei bis zum sommer 2005 das bios ist noch original aber beim mainboard ist ein updateprogramm via internet dabei von msi soll ich das installieren und updaten ?. Viren und würmer schliesse ich aus da kein mailprogramm aktualisiert nur internet explorer und aktives antivir zusätzlich zum router der angeblich als firewall funktioniert wurde vom funkbetreiber installiert.
Mein pc:
Asus A7N8X De Luxe Nforce 2
BIOS Phönix 05/14/03 Rev. 1005
Prozessor Athlon XP 2400 unlocket jedoch nicht übertackted
Grafik Nvidia GeForce 5900 treiber 6.14.10.5216
Lw1 Samsung SP 1604 N c:25 Gb e:134 Gb Master port 1
Lw2 Samsung SP 1204 H d: Slave port 1
Lw3 NEC DvD_RW ND 1300 A Master port 2
Lw4 Toshiba DVD ROM SD-M 1612 Slave port 2
Silicon Sata Raid Controller Sil 3112 Treiber 1,0,0,22 Beta
Lw5 Samsung Sata SP 1614C
Lw6 Samsung Sata ST3120026AS
Windows XP SP 2 (Lw:d)
Windows XP SP 1 (Lw:c)
ich hoffe die angaben sind aussagekräftig genug

mfg kupka3
kupka3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 01:29   #7
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zitat:
PC`s alle per kabel angeschlossen da wlan zu unstabil.
Verzeih meine legaere Ausdrucksweise, aber Junge, du wirst mir verdammt sympatisch!
Netz per Kabel ist nicht nur stabiler und berechenbarer sondern auch sicherer usw, find ich also wirklich gut von dir.

Jetzt ans Eingemachte.
Zuerst mal eine Entschuldigung vorausgeschickt. Ich vermute sehr stark du gehoerst zur Spezies der REINEN ANWENDER und nicht mal ansatzweise zu den Freaks.
Kein Problem, aber da fehlt dir fuer das aktuelle Problem eine gehoerige Menge Hintergrundwissen und wir muessen uns da auch mit grundlegenden Sachen beschaeftigen wie der folgenden ...

Zitat:
Viren und würmer schliesse ich aus da kein mailprogramm aktualisiert nur internet explorer
Um einer 100 Seiten langen Abhandlung zu entgehen, lass mich nur sagen dass ein Rechner der auch nur irgendwie Verbindung mit dem Netz hat, auch unmittelbar Schweine-Software anlockt wie Licht die Motten. Wenn du darueberhinaus noch mit dem IE online gehst, dann ueberhaupt.
Antivir ist schoen und gut aber zaubern kann es auch nicht. Zumindest positiv dass du dich vom Norton ferngehalten hast. DANKE DAFUER !!!!!!!!!!
Installiere dir umgehend SPYBOT (Suchfunktion des Forums) und check deinen Rechner auch mit anderen Malware-Suchsachen durch.
Desweiteren aktiviere wenigstens die XP-SP2-Firewall wenn du sonst keine auf deinem Rechner hast.
Besuche windowsupdate.com und aktualisiere die Patches, wenn du es noch nicht getan hast.

Zitat:
zusätzlich zum router der angeblich als firewall funktioniert wurde vom funkbetreiber installiert.
Hat der nette Mensch oder du wenigstens irgendwann mal die Firewall-Rules ueberprueft bzw die Default-Werte des Routers veraendert? Und wenn ja, auch richtig???
Wenn nein, vergiss den Schutz durch die angebliche Firewall des Routers des Funknetzbetreibers ...


Nun zur Hardware.
Zitat:
Nun zum problemkind lief ca ein jahr einwandfrei bis zum sommer 2005
Ja und was war da? Schlug der Blitz ein oder was?
PCI-Karten umgesteckt?
Welche Probleme hat die Kiste seit diesem Zeitpunkt? Immerhin sind bis heute schon wieder ein paar Monate vergangen.

Zitat:
das bios ist noch original
Das ist schlecht, und bitte keinesfalls das Updateprogramm von MSI benutzen - du hast naemlich ein ASUS-Motherboard, also was genau wird dir das wohl bringen ...
Das MSI-Ding bezieht wahrscheinlich auf die Graka, sollte diese von MSI stammen.

Wandere auf die Asus-Homepage und mach dich schlau ueber die verschiedenen Moeglichkeiten sein Board-Bios upzudaten und mach es bitte. Asus stellt vermutlich auch fuer dein Motherboard ein Internet-Update-Tool bereit, lies es in den einschlaegigen Infos dort nach.

Das Bios-Update ist so wichtig, weil gerade der NForce2-Chipsatz ein ziemlich instabiler Kandidat war/ist und erst WIRKLICH rund lief/laeuft wenn er am Unterbau ein aktuelles BIOS vorfindet.

---
Hast du schon ALLE Kabel raus und wieder reingesteckt? Bitte machen, das war kein Scherz (Mikro-Korrosion)
Memtest auch schon durchgefuehrt?


Die IDE-Laufwerke scheinen in Ordnung und du bootest auch davon.

Dein Sil-SATA-Controller ist per PCI angebunden und daher sehr empfindlich auf Veraenderungen der anderen PCI-Karten. Hast du die PCI-Karten in den letzten Monaten umgesteckt?

Der Sil-Controller enthaelt seine Firmware im BIOS des Mobo, daher ist das BIOS-Update auch dafuer wichtig, mach es also. Ausreden gibts keine!!!!!

Du hast zwei Platten drauf, haengen die als Einzelplatten oder in einem Raid 0/1/...-Verbund???????
Sicherheitshalber der Hinweis dass bei einem Fireware-Update des Controllers wahrscheinlich die Verbundeinstellungen verloren gehen, du also nach dem Bios-Update und nachdem die Platten das erste mal wieder draufgehaengt hast (jetzt sind sie ja herunten, oder?), ins Bios gehen und beim Sil-Controller eine Neu-Erkennung der Platten durchfuehren musst. Nachdem ich persoenlich RAID meide wie der Teufel das Weihwasser, kann ich dir nicht genau sagen, wie sich dein Sil3112 dabei verhaelt. Aber bei so vielen anderen Leuten hats geklappt, warum also nicht auch bei dir.

Der Sil-SATA-Controller wuenscht sich natuerlich auch in Windows immer die neueste Treiberversion, darum haengt optimalerweise ein Firmware-Update auch immer mit einem Treiberupdate zusammen. D.h. pilgere auf die SIL-Seite und besorge dir dort den neuesten Treiber.

Apropos, dein Laufwerk 6 ist eine Seagate-Platte und nicht von Samsung.
Schau mal bei den Infos zu den beiden Sata-Platten, ob sie eh keine SATA2 oder NCQ-faehigen Platten sind, der Sil3112 koennte damit Probleme haben und nur im reinen SATA1-Modus korrekt funktionieren.
Kann sein - muss nicht sein.
Jedenfalls gibts bei den moderneren SATA-Platten immer Jumpersteckmoeglichkeiten wo man den SATA1-Modus erzwingen kann.

Das wars dann wieder, da hast du nun genug zu erledigen
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag