Also ich hab jetzt mal das neueste BIOS oben, das keine Beta ist. Natürlich auch Load Defaults durchgeführt.
Es gibt im BIOS nur zwei USB-Einträge. USB Legacy Option und USB-Function. Hatte vorhin beide deaktiviert und WinXP hat mir's dennoch automatisch wieder installiert. Derzeit ist die Legacy Optione wieder aktiv, aber ob das überhaupt einen Unterschied macht...
Deaktvieren im Geräte-Manager bringt nix, da sich die USB 2.0-Geräte dennoch aufhängen. Deinstallieren aus dem Geräte-Manager ist wohl das einzige, was hilft. Denn so hab ich keine Probleme.
Es würde mir schon reichen, wenn WinXP den onboard USB einfach nicht mehr neu installiert. Wie halte ich den davon ab?
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!
Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
|