![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ich hab' da mal ne Frage: Ich möchte ihn einen 450er Rechner einen DVD-Brenner einbauen. Schafft der Rechner das?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() nein.
suche dir irgendeinen brenner und schau auf der herstellerurl die systemvorraussetzungen an. die meisten brauchen 1400er...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Kommts nicht drauf an wieviel MB/s der Controller schaufeln kann?
Oder benötigt der einfache Brennvorgang tatsächlich soviel CPU Leistung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() kommt auf nen versuch an,mit nem 466er, 512mb speicher,ner 40er pladde und nem lg 4163b is es mir problemlos gelungen,allerdings brenne ich mit max 4x. zugegeben es liefen nebenbei keine anderen anwendungen.
mfg Wilrott |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Bei mir im Viertrechner: AMD K6-II 350 MHZ, 512 MB RAM, IDE-Port im DMA - Mode brennt mit NEC ND 1300A problemlos DVD´s, allerdings laufen auch keine anderen Anwendungen im Hintergrund.
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
KEIN Abonnent
![]() |
![]() Also bei mir laeuft ein externes USB-DVD-Laufwerk (der LG GSA-5160D) auf einem 1 GHz Pentium III ohne Probleme. USB-Karte ist natuerlich eine USB 2.0
Gur, ist doppelt so schnell wie der 450er, aber... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Dual PPro@150Mhz-SCSI Platten, 2x DVDs-Brennen ohne Probs, 4x mit BurnProf Unterbrechungen wenn man ihn nebenher noch zum Serven benutzt. OnboardController sind da immer besser weil die weniger CPU-Load verursachen, XP ist nicht zu empfehlen. SCSI-Brenner belasten die CPU beim Brennen gar nicht, da kommt nur noch drauf an ob auf der Kiste das BS und BrennerProgi läuft. Ein SATA Brenner sollte daher auf einen SAS-Controller unabhängig von der CPU auch 16X schaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
![]() da die dinger eh alle burn-proof haben ist das schlimmste was passieren kann, dass du halt länger wartest.
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() |
![]() Danke Leute, habs kapiert - einfach ausprobieren!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|