Der normale Vorgang mit Windows2000 oder XP ohne den geeigneten Servicepack:
Windows-CD einlegen und Installation starten. Eine Systempartition mit ca. 15-20GB erstellen. Windows installieren. Das benötigte Servicepack installieren. (Win2000: SP4, XP: SP1)
Nach Installation und Neustart in der Registry EnableBigLBA auf 1 setzen wie bei Microsoft beschrieben. Das ist kein Pfuschen in der Registry, daß ist der von MS empfohlene Weg.
Neustart, dann in der Datenträgerverwaltung den ungenützen Bereich partitionieren, (erweiterte Partition) logisches Laufwerk erstellen, Formatieren und fertig.
Eine eigene Partition für das System ist sowieso dringenst anzuraten.
Wer ohne die aktuellen SP´s und Patches ins Internet einsteigt handelt imho fahrlässig und stellt für seine Mitmenschen eine Gefahr als Virenschleuder dar.

Wenn XP mit SP2 nicht funktioniert, dann schickt MS einen netten Brief.
