WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2005, 10:25   #1
Juro
Hero
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823


Standard Satmonteur

Hi,
Momentan verwende ich noch Kabelfernsehen (UPC), möchte aber nach meinem erfolgreichen Einkauf des 50" Sony 3LCDs ( ) auf Digital-Sat umsteigen. Da ich in einem Mehrfamilienhaus wohne (Wien 3) kann ich die Montage leider nicht selber vornehmen - um Streitigkeiten zu vermeiden .
Gedacht habe ich an eine 90er Schüssel mit 2 digi-Lnbs (also 2 Sateliten ansteuerbar) und einem Splitter, damit ich das Signal auf bis zu 5 Geräten verwenden kann.

Kennt jemand von Euch ein Anbieter, der solche Anlagen montiert, realistische Preise und ordentliches Know-How hat? Was wäre ein ungefährer Preis für so eine Anlage?

lg
juro
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free!
Juro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 10:33   #2
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Preis würde ich im Conrad erfragen (Gewerbepark Stadlau - der jüngere Typ hat schon sehr Ahnung).
Montiert hab ich es mir selbst, war ja auch nicht wirklich schwer. Die Ausrichtung wird etwas "lästig" sein, sonst kann ich dir beim Monteur (sollte aber jeder Elektriker schaffen) auch nicht helfen.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 13:10   #3
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Katzenbeisser aus Floridsdorf liefert gute Arbeit.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 10:58   #4
Juro
Hero
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823


Standard

So, heute am morgen war also einer da, der hat mir folgendes empfohlen:

80er Spiegel aus Kunststoff.

Ist das empfehlenswert? Oder soll ich lieber gleich einen größeren Spiegel nehmen? Und ist Kunststoff wirklich zu empfehlen? Er hat gemeint, daß diese schneller enteisen, wenn es kalt ist...
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free!
Juro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 12:02   #5
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Qualitativ hochwertige Kunststoffspiegel(stabil, ordentliche Materialstärke, z.b.über meine 120er kann mit´m Pkw drübergefahren werden*g*) sind durchweg empfehlenswert. 80er ist für schieldenden Empfang zu klein um gerade bei Digital Reserven zu haben.
Wisi 90cm oder Visiosat 90cm z.b. wären ok für Astra 19 und Eutelsat 13 Grad Ost.
Ausserdem benötigst du einen Multischalter (je nach Marke mit 6 bzw 8 Ausgängen für deine 5 Endgeräte)
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag