WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2005, 11:25   #1
Defferl
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 63


Standard

Hallo Herwig!

Aller aller besten Dank für Deine lange Antwort! Da muss ich gleich mal zu meiner Entschuldigung sagen, dass ich mich mit Elektrik/Elektronik nicht wirklich gut auskenn. Ich bin froh', wenn ich eine Baterie richtig einlegen kann und freu' mich daher immer wieder über Anschlüsse u.ä., die man nur in einer ganz bestimmten Weise rein kriegt (etwa Stromstecker im Rechner)

Das sollte erklären, warum ich mir bei meinem "Minimalstromrechner" ohne groß zu überlegen ein solches Netzteil reingesteckt hab'. Mir hat auch mal einer erklärt (war hier im Forum), dass man Netzteile immer mit mind. 30% bis 50% über der Leistung der Komponenten einbauen sollte. War wohl ein Industrievertreter

Mittlerweile hab' ich ein paar weitere Tests durchgeführt und bin draufgekommen, dass:
*) Wenn ich in den BIOS-Einstellungen bin, der Rechner problemlos "ewig" läuft (Hinweis, dass es kein Temperaturproblem ist? Wärmeleitpaste ist jedenfalls noch in Ordnung),
*) es keinen Unterschied macht, ob ich die DVD-Laufwerke und die Floppy abhäng',
*) das alte 330W Netzteil zu den selben Resultaten führt (aber deutlich leiser ist!),
*) der Rechner mittlerweile immer kürzer läuft...

Klingt für mich nach einem MoBo-Problem... Um dem aber auf die Schliche zu kommen, werd ich mal noch die Netzwerkkarte abhängen und ev. die Festplatte und per Knoppix (danke für den Tipp!) booten, obwohl das DVD-Laufwerk fast soviel zieht wie die HD (laut dem Link von Dir. Auch dafür ein herzliches Danke )

Dann wird geputzt und ev. beim NRE auf ein NT vorbeigeschaut... Und wenn's dann nicht klappt, krieg ich einen Schrei- und/oder Weinkrampf (tatsächlich MoBo? Will das Werkl nicht schon wieder neu aufsetzen!).

Beste Dank und ebensolche Grüße,
Günther
Defferl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag