WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2005, 21:07   #4
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

NTs reparieren ist immer so eine Sache. Abgesehen von Designfehlern geht ein Halbleiter und meist sterben ja diese als erste, niemals einfach so ueber den Jordan. Soll heissen, da werden andere Teile ebenfalls beeintraechtigt worden sein. Ausserdem wuerde ich persoenlich einen Arbeitsrechner niemals mit einem Austausch-NT ausstatten weil einfach das Vertrauen in die Lebensdauer fehlt.

Du meintest von defekten NTs nur den Luefter gebrauchen zu koennen. Also das wuerde ich als Bastler nicht sagen, denn da stecken ja auch noch andere ganz nuetzliche Bauteile drin, die man in anderen Projekten noch durchaus einsetzen kann.
Wenn man von den Elektronik-Teilen mal absieht kann man ja etwa auch die Kabeln nutzen, Stecker ab und man hat hochwertige farbig codierte mittel-lange Kabelstuecke fuer diverse Zwecke.

Und selbst wenn DU meinst diese Dinge nicht nutzen zu wollen, schenke das NT doch einfach einem HTL-Schueler oder Elektrolehrling der am Anfang seiner Karriere einen Gutteil seines handwerklichen Wissen aus dem Zerlegen und Analysieren von Geraeten beziehen kann.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag