![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.06.2001
Beiträge: 2
|
![]() HILFE, ich habe folgendes Problem: wollte/habe auf einem Gigabyte 686-LX Board das Bios geflasht und laut Flashprogramm sind dabei auch keine Fehler aufgetreten.
Nach erneutem Hochfahren, bleibt der Rechner aber hängen und bringt die Fehlermeldung CMOS - Checksum Error oder so ähnlich. Versuche ich dann durch F1 oder DEL den Bootprozess fortzusetzen bzw ins BIOS-Setup (Award) zu gelangen dann rührt sich überhaupt nichts mehr. Das gleiche passiert, wenn ich vor der Fehlermeldung DEL drücke - die BIOS-Einstellungen werden dann zwar aufgerufen, nur kann ich mich dann per Tastatur darin nicht mehr bewegen. Der Rechner reagiert dann ebenfalls nicht mehr. Lediglich ein Reset funktioniert noch - aber dann beginnt das Problem wieder von vorne. Vielleicht kann mir ja wer helfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Charly-A!
Du könntest ein Bios reset probieren. Wenn das nichts bringt dann hänge am Mobo die IDE Anschlüsse(Kabel) ab gebe die Flash Diskette ins Diskettenlaufwerk und probiere ob er davon bootet. Kann aber lange dauern bis er darauf zugreift. Beobachte das Lämpchen auf der Diskette ob sich was tut. Wenn er bootet dann flashe wieder das alte Bios zurück das du hoffentlich gesichert hast.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() firma printmedia machts wieder gut. einfach die suche funktion benutzen.
ev könntest es auch nochmal blind flashen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Fa. Print Technik Stumpergasse 34 1060 Wien. Tel. 597-34-23-0
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() hatte erst vor ein paar Tagen ein ähnliches Problem, nach Biosupdate schaltete sich der Bildschirm, nach dem Einschalten des Rechners auf Standby
die Lösung war, Stecker ziehen (oder Schaltleiste abschalten) CMOS Speicher mittels Jumper löschen (siehe Handbuch) und im Bios die Einstellungen wiederherstellen enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|