![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 17
|
![]() Hallo Leute.
Ich weiß, dass über das Thema Einstellungen im Flusi schon ellenlang gepostet wurden ist. Manchen wird das Thema schon zum Halse raushängen und ich glaube auch, dass viele es auch schon inzwischen aufgegeben haben, ihre fs9.cfg umzuschreiben und dann wieder zu probieren um dann festzustellen, es hat wieder nicht den Erfolg gebracht. Ähnlich geht es mir. Ich habe (auch in der Reihenfolge) folgende Add-on`s installiert. AP2004, MyWorld2004, CH-Pro und AA 1&2. Nach diversen Einstellungen in der .cfg habe ich den Anschein, dass AP2004 einigermaßen realistisch (was man halt am Flusi realistisch nennt)ausschaut. Nur Ch-Pro sieht nach wie vor bescheiden aus. Ich denke schon vielleicht muss es auch so ausschauen, bzw. sollte es so ausschauen. Deshalb meine Bitte. Im Anhang sind Screenshots als eine Art von Referenzbild von den Ch Pro erstellten Flüge (es ist der Flug Sightseeing über Tessin). Alle die meinen, dass Ihr CH-Pro fast real wirkt, bitte ich mal dieses Referenzbild mit ihrem zu vergleichen und dann eventuell auch mal zu posten. Mich interessiert einfach ist dass so normal oder nicht. Ich denke nicht. Gleiches mache ich mal für AP2004, Bild ist in der Nähe von Gmunden. Bitte auch hier mal Eure Meinung. Schon mal danke für Eure Hilfe. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 17
|
![]() hier ist Referenzbild von AP2004
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Mal eine Frage was bemängelst Du denn an der Swiss Prof.
Denn das kann man aus Deinem Beitrag nicht erkennen. Ist es Dir zu unscharf oder farblich nicht angemessen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 17
|
![]() Hallo Jobia,
was mich stört, ist das ich finde, dass es wenig nach photorealistisch ausschaut, die Texturen zu verschwommen und auch, insbesondere beim Fluss, habe ich den Anschein es wirkt wie hingemalt. Was meinst Du? Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 17
|
![]() Hallo Alladin,
genau auf dieser Seite war ich schon und habe auch alle Einstellungen von dort bereits durchprobiert. Was mich eigentlich interessiert ist der Punkt, sieht es bei den Leuten, wo die Szenery fast photorealistisch wirkt, genauso aus. Deswegen das Referenzbild. Ich habe ansonsten keine Probleme was die fps angeht oder dergleichen. Es geht mir wirklich nur um die Darstellung. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zitat:
Flüsse im Gebirge haben aus der Luft tatsächlich machmal eigenartige Farben. Auch ergeben sich starke farbliche Unterschiede je nach Flughöhe. Bei hohen Flughöhen verschieben sich Farben durch die Luftschichten ins bläuliche. Die Switzerland Prof. ist da eigentlich recht homogen. Man hat selten Farbschwankungen, das ist ganz selten bei Fotoscenerien. Bei der Real Germany fällt z.B sehr viel stärker auf, dass die Luftbilder an verschiedenen Tagen /Jahreszeiten erflogen wurden. Da sieht man öfter, dass urplötzlich Farben radikal anders aussehen. Von daher finde ich die Swiss Pro. schon sehr gelungen, auch wenn das grün ev. nicht dass Optimum hinsichtlich VFR Flug darstellt. Wie gesagt bei der Real Germany z.B hat man Farben die eher schon zu höheren Flughöhen tendieren. Hier hat das grün eher bläuliche Anteile. Was díe Schärfe betrifft, sollte man wissen, dass der FS bei Bodentexturen die auf Meshboden arbeiten sollen generell nur ca. 4,7m pro Pixel unterstützt. Besser aufgelöste Fototexturen findet man eigentlich nur noch in flachen Airportbereichen. Dort ist aber auch kein Mesh aktiv sondern ein Flattenpolygon welches den Boden pott eben macht. Auch hat man durch die Rasterverzerrung der Erdoberfläche des FS bei einer Fotoscenery fast immer schärfere und unschärfere Bereiche. Es sei denn man verfügt über extrem hoch aufgelöstes Basisluftbildmaterial. Weiterhin muss man umso steiler die Geländeflanken im Mesh werden mit unscharfen Bereichen rechnen. Grund die eigentlich quadratischen / rechteckigen Bodentexturpixel werden optisch überdehnt. Wie gesagt Dein Bild ist noch als normal zu bezeichnen, insofern die Schärfe so wie gezeigt gehalten wird. Denn oftmals reicht die PC Performance nicht und die Scenery wird immer unschärfer mit der Zeit. Die ATP ist generell etwas intensiver grün. Es handelt sich hierbei um eine Landclasscenery die aber eigene Texturen nutzt. Eigen ist eigentlich nicht ganz korrekt. Ein gewisser Teil sind komplett eigene Texturen. Ein hoher Anteil sind Default FS 2004 Texturen die nachträglich farblich bearbeitet wurden. Sie tragen jetzt ein kräftigers grün. So wie wir es aus niederen Flughöhen kennen. Ok dann enthält die ATP im Bereich Wien noch eine reine Fotoscenery ähnlich Swiss Pro. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 17
|
![]() Danke Jobia, wenn es so normal ist, ist ja alles im Lot. Zumindest weiß man, dass das ewige experimentieren bezüglich der fs9.cfg nicht mehr notwendig ist. Nochmals Danke.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|