WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2005, 18:56   #1
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Frage "Standardsichtweite" bei FS Meteo

Hallo,

kann mir jemand die genaue Funktion der "Standardsichtweite" bei FS Meteo erklären?
Habe hier z.B. 20 mi eingestellt.

Bei Regen, Bewölkung usw. gelten aber offensichtlich die FSUIPC-Einstellungen oder die der Metar-Daten? Jedenfalls verhalten sich die Sichtweiten ansonsten so, wie hier http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=181125
gepostet.

Bisher habe ich beobachtet, dass die "Standardsichtweite" nur dann umgesetzt wird, wenn das Wetter ein gewisses "Einheitsgrau" zeigt, obwohl der Himmel eher leicht bewölkt ist. Da greift ohne Standardsichtweite offensichtlich die 10-Meilen-Metar-Begrenzung, obwohl durch die "Erweiterte Sichtweite deaktivieren"-Funktion ja eigentlich die 10-Meilen-Begrenzung der FSUIPC per Zufallsgeneratur bis max. 150 mi Sichtweite geändert werden sollte.

Wer kann mir hier erklären, wann und bis zu welcher Höhe die "Standardsichtweite" von MS Meteo zum Tragen kommt.

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag