WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2005, 16:12   #1
chr
Veteran
 
Registriert seit: 09.12.2001
Beiträge: 250


Standard Bilder drehen

Hallo
Wenn ich ein Foto mit der "Windows Bild und Faxanzeige" drehe, bleibt das Bild gedreht. Das Bild wird also geändert, ohne dass ich es gespeichert habe.
Meine Frage: Macht das was in Bezug auf die Bildqualität? Was ist, wenn ich's tausendemale drehe? Bzw. wenn ich in 4 Stufen um 360° drehe, habe ich dann wieder das idente Ausgangsbild (Pixel für Pixel)?

Grüße
Chri
chr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 18:07   #2
pez1971
Jr. Member
 
Benutzerbild von pez1971
 
Registriert seit: 21.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 77

Mein Computer

pez1971 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich denke Nein

Nimm mal ein Bild, mach davon eine Kopie und drehe das kopierte Bild um 90 Grad

Jetzt siehst du dir die Größe in Kilobyte an nun öffne das kopierte Bild wieder und dreh es zurück.

Die Dateigröße des Originalbildes ist größer als das gedrehte und zurück gedrehte kopierte Bild.

Also kann eigentlich auch die Qualität nicht mehr gleich sein.

Grüße Pez
pez1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 18:45   #3
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Hallo,
vor solchen Aktionen sollte man sich eine Sicherungskopie von dem entsprechenden Bild anfertigen.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 19:02   #4
fk132
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392


Standard

Also ich würde sagen das es auf das Gespeicherte Format ankommt, denn wie jeder weis, bei Jpeg wird ja immer mehr verloren, je öfter gespeichert wird. Nimmst du jedoch ein png oder bmp format her, kannst dus hundertmal speichern und es hat noch immer die selbe größe bzw qualität.

Doch wie die anderen schon sagten, vor solchen versuchen -> Sicherungskopie.

MFG
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen!
fk132 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 19:11   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

IrfanView hat für .jpeg-Bilder eine Möglichkeit, Bilder verlustfrei zu drehen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 21:34   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
IrfanView hat für .jpeg-Bilder eine Möglichkeit, Bilder verlustfrei zu drehen.

IrfanViewer ist fast genial, auch XnView kann das.

Die Qualitär bleibt bestenfalls dann gleich, wenn Du die Speicherqualität auf 100% stellst, sonst wird komprimiert = schlechter.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 22:40   #7
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Christoph

IrfanViewer ist fast genial, auch XnView kann das.

Die Qualitär bleibt bestenfalls dann gleich, wenn Du die Speicherqualität auf 100% stellst, sonst wird komprimiert = schlechter.
mit dem entsprechenden Plugin ist das Drehen von jpg's wirklich verlustfrei - ist scheinbar nur ein Headereintrag im JPG
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 21:35   #8
chr
Veteran
 
Registriert seit: 09.12.2001
Beiträge: 250


Standard

IrfanView etc. -klar.
Worums mir geht:
Jeder kann auf ein Bild doppelt draufklicken - dann ist die "Windows Bild und Faxanzeige" da. Und wenn das Bild nicht aufrecht ist -> Klick und es paßt. Hat jeder, kann jeder, machen viele. Wenn da jetzt ohne Warnung ein Verlust auftritt, wäre das ja eine Schweinerei. Sozusagen eine weltweite Microsoft-Bildverschlechterungsaktion.
Soll man die Bilder vorm Entwickeln mit "Windows Bild und Faxanzeige" drehen oder besser den Hals verrenken?

Grüße
Chr
chr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 08:25   #9
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

angeblich soll die BiuFa-anzeige verlustfrei drehen, wenn die Pixelzahl an jeder Kante durch 8 (oder 16) teilbar ist....verluste gibts wohl nur beim Speichern mit Jpg oder anderen komprimierungsverfahren, aber das weiss man ja eh...
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 11:45   #10
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Aich windows dreht im Explorer verlustfrei, wenn die Voraussetzung wie oben beschrieben erfüllt sind (16 pixel sind's IMHO). Es gibt sogar eine Warnung aus, wenn es nicht verlustfrei möglich ist.

Haben wir hier schon mal lang und breit diskutiert http://www.wcm.at/forum/showthread.p...threadid=63605
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag