WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2005, 23:04   #1
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 42
Beiträge: 1.023


Standard DNA treiber

hallo Leutr!"

hat schon jemand den neusten DNA treiber (von Oktober) probiert?
wie ist der in bezug auf flimemern und FPS?

hat eventuell auch schon jemand den Catalyst 5.11 installiert? erfahrungen?

Gruß
Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 12:21   #2
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 42
Beiträge: 1.023


Standard

hat niemand infos für mich???
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 21:43   #3
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 42
Beiträge: 1.023


Standard

hat niemand einen der beiden Treiber getestet????
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 21:45   #4
Cpt. Andre
Senior Member
 
Registriert seit: 13.11.2001
Alter: 66
Beiträge: 128


Standard

Nö...
Cpt. Andre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 22:34   #5
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JetPilot
hat niemand einen der beiden Treiber getestet????
Einen Test kann man immer nur im Vergleich zu anderen Dingen machen. Gerade bei Gerätetreibern ist Vorsicht oft besser.

Solange nicht Fehler in bestimmten Programmen (meistens Spielen) ausgebessert wurden oder ein Geschwindigkeitsgewinn von mindestens 20% zu erwarten ist lohnt es sich in den meisten Fällen nicht, einen neuen Graphikkartentreiber zu installieren.

Die 20% Gewinn würde man z.B. sehen, wenn die Framerate von 20 fps auf 24 fps steigt. Von 30 fps auf 36 fps ist es schon wieder egal.

Wenn Du selbst mal testen willst, dann stelle Dir ein vernünftiges Testszenario zusammen (z.B. ein paar abgespeicherte Flugsituationen) und notiere Dir das Erscheinungsbild mit Deinem alten Treiber. Dann installiere einen neuen und vergleiche.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 09:17   #6
fs2002-friend
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2005
Alter: 62
Beiträge: 318


Standard Omega

Hallo,

die DNA-Treiber hatte ich mal ausprobiert, fand sie aber nicht zu empfehlen, jedenfalls nicht mit meiner GraKa, da das "Secondary Device" nicht installiert wurde und darum beim WinXP-Start immer Meldungen kam.

Jetzt habe ich zum ersten mal die Omega-Treiber probiert und hatte bis jetzt keinerlei Probleme. Getestet in Richtung Performance habe ich noch nicht.

Laut dieser Umfrage (http://www.rage3d.de/forum/showthread.php?t=7165) ist das Verhältnis zwischen "echten" und "angepassten Omega" Treiber-Usern fast gleich hoch.
____________________________________
Ciao,

Frank
fs2002-friend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 20:58   #7
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 42
Beiträge: 1.023


Standard

hallo!

so habe nun beide probier, beim Catalist ändert sich rein garnix, i8mmernoch starkes flimmern... und mein problem wie in 2 andere nthreads gepostet das nach ca. 20 min die texturen total verwimmen und ich den pc neu starten muss besteht nach wie vor

beim DNA hatte die das gefühl das dass flimmern minmal zurückgegangen ist aber dafür auch 2-3füs

werde wophl nochnmal den neusten Omega probieren obwohl ich mit Omega noch nide gute erfahrungen machte was stabilität angeht!

hat schon jemand den neustem Omega geteestet und kann was dazu sagen???

Gruß
Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 21:31   #8
Mitcher
Elite
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 46
Beiträge: 1.285


Mitcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sascha, das ist jetzt nicht böse gemeint, aber schau dir deine Beiträge bitte nochmal an, bevor du sie sendest, denn du scheinst gelegentlich nicht alle Buchstaben zu treffen die du treffen willst!
____________________________________
Gruss Michael

Mitcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 22:38   #9
FriLa
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.01.2005
Beiträge: 74


Standard

hallo,

mit dem neuesten Catalyst-Treiber kannst du keine höhere Bildfrequenz als 60 Hz einstellen und das flimmert auf den guten alten Röhrenmonitoren grauslich. Also ich hab ihn gleich wieder runtergeschmissen!

Fritz
FriLa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag