![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo zusammen,
wir ihr wisst bin ich grad an unserem Projekt FFS, ein 737NG Cockpit nachzubauen. Jetzt wollte ich mal fragen, ob man in Deutschland solche Flugzeugschrotthändler(so sag ich das jetzt einfach mal) vorfindet? Die einem dann alte Teile von Flugzeugen oder sogar ganze Shells(woran ich jetzt nicht so für unser Projekt denke) verkaufen? Gruß Simon
____________________________________
Mein Luftfahrtportal mit Forum ![]() http://www.german-pilot.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276
|
![]() Hallo,
in Deutschland ist es schwierig. Hier gibt es eine kleine Firma, die Passagiermaschinen zerlegt. NG wirdst Du die nächsten 20 Jahre allerdings nicht finden. Ehr so in Richtung A300, DC10, 737-200, usw. Mit ner Shell ist so eine Überlegung. Was kostet eine Original-Shell? Versifft, geplündert, mit dem unteren Teil, den eh keiner braucht... 10.000 Dollar ? Es gibt Firmen, wie c*********, die bauen eine Shell aus Plastik nach. Neu, sauber, ordentlich und knapp 3000 Euronen teuer, zuzüglich Innenausbau. Eine durchaus sinnvolle Alternative zur original Shell. Hier werden auch andere Teile nachgebaut. Origianlteile, wie Funkgeräte, evtl. Sitze, Schwimmwesten, Instrumente, teilweise komplette panels findet man fast nur in den USA (z.B. bei e**y). Es gibt noch in Frankreich eine Firma, die zerlegen gerade eine 747. Leider habe ich keine Adresse. Die 747 in Düsseldorf wird ab Januar auch zerlegt. vielleicht auch eine Quelle.... Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Jo danke! Also die Shell werden wir auch selber nachbauen... haben schon materialen besorgt usw.(USA vielleicht doch das Land der Freiheit
![]() Gruß Simon
____________________________________
Mein Luftfahrtportal mit Forum ![]() http://www.german-pilot.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601
|
![]() suche mal in holländischen Foren,
da gibt es meines Wissens so einen Flugzeugteile-Händler. Lass dich im INET nicht von der eventuell vorhandenen Sprachbarriere abhalten, schau einfach die "Bildchen" an. ![]() Ned |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763
|
![]() Postetdoch einfach mal ein paar links zu den Firmen.
AMS habe ich nicht im Internet gefunden. Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Ich schwöre da dann doch lieber auf meine US Händler, besonders wenn es um Originalteile geht. Das größte Problem ist, dass diese nicht mehr via PAypal bezahlt werden wollen...
Ich würde immer einem Blick auf ebay.com werfen, besonders auch áuf Teile von swift46 oder war es 48...? Jedenfalls Frau Zitrone! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi,
AMS ist Honeywell ! Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763
|
![]() Trotzdem gibt es keinen direkten Link. Scheint ne Geisterfirma zu sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.04.2004
Alter: 54
Beiträge: 94
|
![]() Soweit mir bekannt (Lufthansa Technik), ist das weitergeben/verkaufen von ausgebauten "gebrauchten" Flugzeugteilen in Deutschland vom Luftfahrtbundesamt aus verboten. Bei der Technik wird sogar für die LH-Shop Präsente (z.B. Triebwerksschauffeln) eine Sondergenehmigung beantragt und genauestens darüber Buch geführt (Auflage LBA).
Trotzdem gibt es immer wieder Möglichkeiten ... Viel Glück Gruß Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 35
Beiträge: 497
|
![]() swift46 bietet bei ebay günstig instrumente an nun ist meine frage ob sie auch nach deutschland verschickt, da in ihrem Angebot steht das sie nur in die USA schikt aber einige aus dem forum scheinen auch Teile von ihr nach Deutschland geschikt bekommen zu haben bin mir da nun unsicher.
gruß Florian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|