![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Alter: 44
Beiträge: 49
|
![]() Ich bräuchte da mal einen guten Hinweis , wie man am sich selber am geschicktesten das Programmieren beibringen kann (ich habe zur Zeit 0 Ahnung !!!!)!
Welches Buch wäre dafür am idealsten ?
____________________________________
Beim Menschen kommt nicht aus dem Arsch die meiste Scheisse sondern aus dem Mund !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() hi,
im inet kannst du diverse guides finden. das geht von dos (c & tb) bis hin zu visual basic. versuchs doch mal im archive von www.hackersclub.com MfG, BetuX
____________________________________
Legends may sleep but they never die! __________________ Beleave in the Power of the Penguin! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.11.2000
Beiträge: 391
|
![]()
____________________________________
\"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.\" Bertrand Russell |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() es gibt ein buch das nennt sich 'jetzt lerne ich programmieren' (hab ghört das soll ned so schlecht sein) dort wird anhand von qbasic
![]() nachdemst das einigermaßen beherrscht wird es zeit mit objektorientiertem programmieren zu beginnen und hier führt kein weg an c++ vorbei - oder doch ![]() fang dir aber keinen schas wie vb an, denn alles was du dort hast vollgrafische gui und nen automatischen assistenten hast sonst in keiner programmiersprache, und ausserdem is vb keine programmiersprache es ist wie windoof eine einzige gui für leute die zfaul sind selber was zamchn ![]() mfg pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() du könntest auch mit java anfangen und später erst auf c++ umsatteln
____________________________________
\"The right to suffer is one of the joys of a free economy.\" Howard Pyle, aide to President Dwight D. Eisenhower,commenting on the unemployment situation in Detroit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Also ich hab Programmieren mit COBOL gelernt, aber das würd ich dir nicht empfehlen weil man da irgendwie den Spaß am programmieren verliert, wenn man solche Befehle wie
DIVIDE A BY B GIVING C ROUNDED hat und nichteinmal Graphik machen kann. Basic, oder QBasic würd ich dir empfehlen. Man kann damit einiges anfangen und es is auch leicht zu verstehn. Und ein Tip noch. Nicht ein ganzes Buch übers Programmieren auf einmal lesen und dann sich vor das Kistl setzen und anfangen. Ich würd dir empfehlen immer ein kleines Kapitel zu lesen und dann solange ausprobieren bis du es wirklich beherrscht. Dann erst zum Nächsten. Naja, sonst gibts eigentlich nicht viel mehr zu sagen ausser: Mach dich am besten gleich mit der Hilfefunktion der entsprechenden Programmiersprache, bzw. des Editors vertraut. Hilft wirklich viel Ciao Take_Five
____________________________________
Nur die Übung trennt das Außergewöhnliche vom Gewöhnlichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() @fragile
Basic ist gut; QBasic täte ich nicht mehr nehmen, weil das ja noch die DOS-Variante von Basic ist; ich rate zu VisualBasic - das macht recht viel Spaß damit, man kommt ein wenig in die Objektorientierung rein und hat da in Folge gute Chancen, einen Job zu bekommen (VB ist derzeit recht stark gefragt); außerdem kannst dann relativ leicht auf C++ bzw. Java einsteigen.... @Take_Five Was ist gegen "divide a by b giving c rounded" einzuwenden. Ich liebe Cobol.... (im Ernst!!!) - für kaufmännische Applikationen gibt's nichts besseres! Ich warte mal drauf, was mit dem OO-Cobol wird - oder heißt es dann Cobol++ ![]() ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() Naja, du schreibst dich in Cobol sozusagen zum Krüppel. Immer diese langen Befehle. Dadurch verliert man leicht die Übersicht.
![]()
____________________________________
Nur die Übung trennt das Außergewöhnliche vom Gewöhnlichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() @pong
Also ich finde nicht daß VB eine Sprache für Leute ist, die nichts selber machen wollen !!! ![]() Meiner Meinung nach hat jede Sprache ihre Anwendungsgebiete. Ich benutze in der Firma VB zum Schreiben von eher kleinen Programmen; seien es jetzt Konvertierungstools oder irgendwelche Interfaces. Da bin ich mit VB wirklich noch am schnellsten. Wenn es dann allerdings um ein Programm geht daß auch zum Verkauf gedacht ist , daß schnell und sauber ist, dann geht nichts über VC++ . Der Nachteil von VB ist , daß man ziemlich schnell an die Grenzen stösst, auch mit der Verwendung von APIs UND daß VB sehr langsam ist. Bei VisualC++ mußt im Gegenzug dazu schon ziemlich genau wissen was du haben willst, was man aber nicht unbedingt als Nachteil sehen muß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() na und schreibst dich halt in COBOL zum krüppel dafür verstehst die befehle diest schreibst, da sie ja einigermasen aus der natürlichen sprache übernommen sind
nur compiler für das ding is schwer zu finden *gg*, es gibt sogar api programmierung mit cobol ![]() ps: takeili solltest du nicht hackln *gg*
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|