WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2005, 20:10   #2
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard

Hallo,

in Deutschland ist es schwierig.
Hier gibt es eine kleine Firma, die Passagiermaschinen zerlegt. NG wirdst Du die nächsten 20 Jahre allerdings nicht finden. Ehr so in Richtung A300, DC10, 737-200, usw.

Mit ner Shell ist so eine Überlegung. Was kostet eine Original-Shell? Versifft, geplündert, mit dem unteren Teil, den eh keiner braucht... 10.000 Dollar ?
Es gibt Firmen, wie c*********, die bauen eine Shell aus Plastik nach. Neu, sauber, ordentlich und knapp 3000 Euronen teuer, zuzüglich Innenausbau. Eine durchaus sinnvolle Alternative zur original Shell. Hier werden auch andere Teile nachgebaut.

Origianlteile, wie Funkgeräte, evtl. Sitze, Schwimmwesten, Instrumente, teilweise komplette panels findet man fast nur in den USA (z.B. bei e**y).

Es gibt noch in Frankreich eine Firma, die zerlegen gerade eine 747. Leider habe ich keine Adresse. Die 747 in Düsseldorf wird ab Januar auch zerlegt.


vielleicht auch eine Quelle....

Christian
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag