![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo,
seit einigen Wochen verleidet mir ein merkwürdiges Verhalten einfach den Spaß am "Flusiieren" und macht mich vollkommen ratlos, sodaß ich mich an das Forum wende in der Hoffnung, daß vielleicht jemand von Euch auch schon ein ähnliches Problem hatte. Wenn ich mit dem FS 2004 einen Flug durchführe, egal ob online oder offline, und ich in einer bevölkerten Gegend (Küste, Landclass, Scenery) auf die Beobachteransicht umschalte (3xS drücken), fängt der Flusi an, wie wild auf die Festplatte zuzugreifen, und es erfolgt keine Reaktion mehr auf Joystick- oder Tastatureingaben. Stattdessen "stottert" der FS 2004 und macht sekundenlange Pausen, begleitet von dauerhaften Festplattenzugriffen, um dann irgendwann wieder die Grafikdarstellung zu aktualisieren. Zurückschalten der Ansicht funktioniert nicht mehr, irgendwann wird nur noch der obere Teil des Bildes dargestellt, der untere bleibt schwarz. ![]() Komischerweise funktioniert aber der Close-Button des FS2004 Fensters, d.h. ich kann den "Flug" beenden, es erscheint auch die Abfrage, ob der Flusi wirklich beendet werden soll. Nach einigen Sekunden wird der FS2004 ganz normal beendet und ich kann weiterarbeiten, als ob nichts wäre. Ab und zu funktioniert der Flusi auch normal, z.B. wenn ich mit der Standard-Cessna 172 einen kurzen Rundflug mache. Dann kommt es auch vor (wie gestern abend), daß ich zunächst ganz normal fliege und nach 45 Minuten dann plötzlich beim Betrachten des Flugzeugs von außen das Problem auftrat, ich hatte es jedoch auch schon mal in der normalen 2D Cockpitansicht. Der Task Manager brachte gestern keine extreme Speicherauslastung zutage (ca. 200 MB hatte sich der FS 2004 zu dem Zeitpunkt genehmigt, als das Problem auftrat). Zuerst hatte ich Kaspersky Antivirus in Verdacht, doch auch wenn ich das Programm komplett beende, tritt es weiter auf. Weitere resourcenhungrige Programme wie Personal Firewalls laufen auf dem System nicht. Infos zu meinem System: CPU: AMD Athlon 64 3500+ Venice Core (Sockel 939), Arctic Cooling Silencer 64 Ultra Lüfter Netzteil: Enermax mit 350 W Mainboard: Gigabyte GA-K8NS Ultra, Nvidia nForce 3 250 Ultra Chipsatz, AGP RAM: 2x512 MB DDR RAM TwinMOS CL 2.5 Graka: Sapphire Atlantis Radeon 9800 Pro 256 Bit mit 128 MB Sound: 2 Soundkarten, 1x Creative SB Audigy 2 ZS, 1x Creative SB Live 5.1 Player (für Voice + ATC) Festplatten: 2x Samsung mit 160 GB an SATA Controller (Silicon Image 3112 Chip) 2 optische Laufwerke: 1x DVD-ROM von LG, ein Cyberdrive 52x CD-Brenner OS: Windows XP Home Flusi: FS 2004 mit FS 9.1 Patch, mit u.a. PSS A320, A340, Level-D 767, PMDG 737 NG, New Spanish Airports Box, alle German Airports, Balearen Box, ActiveSky V, Ultimate Night Environment, FS Genesis Mesh Europe, div. SRTM Meshes von Raimondo Taburet, MyWorld 2005 Landclass, FS Navigator 4.7, IVAO Onlineflug-Software (IVAP 1.2.0, Problem trat aber auch mit den beiden Vorgängerversionen auf). RAM ist in Ordnung, Speichercheck mit memtest86 über ganze Nacht brachte keine Fehler zutage, auch sonst keine Abstürze in Windows XP. Auch Temperaturprobleme schließe ich aus. Hat jemand eine Idee, wao ich ansetzen kann? ![]() Viele Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Thomas!
Tritt das denn in der gesamten Flusiwelt auf? Wahrscheinlich fliegst du ja meistens in den Gegenden, in denen du die meisten Add-Ons installiert hast, also in Europa. Mach doch mal ein paar längere Flüge in den USA. Wenn die Probleme dort nicht auftreten, liegt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an einer Add-On-Szenerie. Dann müssten wir das Gebiet dort mal etwas mehr eingrenzen. So würde ich das machen, um den Übeltäter zu finden. Eine andere Vorgehensweise wäre das Deaktivieren einer Add-On-Szenerie nach der anderen in der Szeneriebibliothek, bis das Problem nicht mehr auftritt. Da würdest du dann aber erst ziemlich spät merken, wenn es keine Szenerie sondern irgend etwas anderes ist.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041
|
![]() Hallo Thomas,
schau doch mal nach, ob in einem deiner "Landclass Ordner" sich ein Texture Ordner befindet der leer ist. Diesen Ordner dann entfernen, sonst sucht sich der Flusi tot nach Texturen die er nicht findet.
____________________________________
Gruß _____ A c h i m _____ VFR Flieger aus Berlin IVAO: DEGLM / DILPA . ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() Danke für Eure Antworten!
@thb: Das Problem tritt leider an verschiedenen Stellen auf, ich hatte es schon in Deutschland in Frankfurt, vor der Küste Spaniens (Höhe Barcelona), im Anflug auf Nizza, aber auch in Südamerika (Lima, Peru) sowie in Mittelamerika (Mexico) unmittelbar nach dem Start. Daher muß es etwas "globales" sein ![]() @H.-J. Jeran: Daran habe ich auch schon gedacht, jedoch wächst die Speicherauslastung so gut wie gar nicht an. Daher glaube ich eher nicht an das Landclass-Problem mit leerem Texture-Ordner. Ich werde aber mal mein Addon Scenery\scenery-Verzeichnis untersuchen. Es gibt übrigens einen Thread, in dem jemand über ein Ruckelproblem im Zusammenhang mit ActiveSky V berichtet: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=180385 Ich werde mir das auch mal unter die Lupe nehmen und mal mit ausgeschaltetem Wetter fliegen. Viele Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|