![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
MS TRAIN SIMULATOR Das Forum für die Train Simulator Freunde |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
gesperrt
|
![]() Hy Leute,
hat von euch eigendlcih einer schon das neue Berlin Subway Add-On für den MSTS? Wenn ja, welchen Eindruch macht es auf euch und wie findet ihr dieses Programm. Ich frage, weil ich vorhabe es mir auch zu Kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Auch wenn ich auf Jumbos Beiträge eigentlich nicht antworten will, schreibe ich jetzt mal was dazu, ein neuer Beitrag mit ähnlicher Überschrift muss ja auch nicht sein.
Ich habe Berlin Subway gekauft, weil ich gerne alles mitnehme, was Berlin betrifft. Schließlich habe ich dort 28 Jahre verbracht, zur Zeit der Mauer allerdings nur im Westteil. Der Wiedererkennungswert der Bahnhöfe ist erstaunlich gut. Für die Nutzung der Strecken muss ein spezielles Programm gestartet werden, in welchem man die Jahreszeit/Wetter, den Zugtyp und allerlei optische Extras einstellen muss/kann. Hier wird der Zug auch gewartet, dazu später mehr. Der TS wird dann aus diesem Programm heraus gestartet und bietet dann als Streckenauswahl nur die Berliner U-Bahn-Strecken (Linie 2 und Linie 8). Eine Neuerung ist die Abnutzung und Verschmutzung der Züge, die dazu führen, dass die Sicht eingeschränkt wird bzw. die Fahr- und Bremsleistung abnimmt. Man sollte also auch gelegentlich an die Wartung und Reinigung der Züge denken. Das Feature ist abschaltbar. Man kann im Startprogramm die Menge der Menschen im Zug und auf den Bahnhöfen in jeweils 4 Stufen (keine bis viele) wählen. Dann erscheinen in der jeweiligen Sicht kleine "Püppchen", die an alles erinnern, nur nicht an lebendige Menschen. Teilweise fehlen auch Körperteile und die "Püppchen" hängen seltsam in der Luft. Die Zugansagen sind, so fortschrittlich das System an sich im TS ist, eher mäßig nachgebildet. Wer da Wert auf Realismus legt, wird nicht so ganz zufrieden sein. Aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Man kann sehen, wie sich die Türen öffnen und schließen - leider immer auf beiden Seiten, was die Sache wieder unrealistisch macht. Das ist aber wahrscheinlich eine vom TS eingeschränkte Sache. Man hätte es sich sparen können. Und natürlich sind auch die Fahrpläne typischerweise mal wieder nicht einzuhalten, egal wieviel Mühe man sich gibt. Das gilt besonders, wenn man die Ansagefunktionen nutzt. Alles in allem bin ich aber mit dem Add-On relativ zufrieden, ich bereue den Kauf nicht. Wahrscheinlich verstaubt es aber auch irgendwann, weil der Unterhaltungsfaktor im TS nie lange anhält.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Nachtrag: Ein kleiner Fehler ist mir auch aufgefallen. Der Bahnhof "Bismarckstraße", der zwar am Bahnhof selbst richtig geschrieben ist, findet sich im Fahrplan "Anzeige des nächsten Bahnhofs" als "Bismarktstraße" wieder. Es ist nicht wichtig, fällt aber immer wieder ins Auge.
![]()
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Also ich finde, das Teil hat was, ist mal was anderes mit schönen Szenerien. Bei den 2 enthaltenen Strecken für 35 € ist nun aber leider schnell die Grenze der Abwechslung erreicht. Vielleicht lässt sich das Teil selber ja noch erweitern - die U6, U7 und die U1 wären ja nicht schlecht.
MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() |
![]() ![]() also ich hab das jetzt auch und ich finds klasse ![]() Bin wirklich begeistert von dem Teil, hätt ich ned gedacht. Wäre schön, wenn einer mein Problem lösen könnte, dass ich in einem anderen Thema habe ( Installationsreihenfolge von Addons für den MSTS?? Hilfe) ok bis dann Sven ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|