WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2005, 08:41   #21
CJViper
Senior Member
 
Registriert seit: 21.07.2005
Alter: 48
Beiträge: 166


Standard

Ist es richtig das die TU-154 mit einem Triebwerk fliegen kann oder sogar keine Landebahn für Start & Landungen braucht?
Ich glaub da mal was davon gehört zu haben!

mfg.Mario
____________________________________
Meine Unterschrift braucht doch hier keiner.Ich bin doch kein Star,gell
MfG Mario
www.russische-liebe.de
www.russische-mode.de

CJViper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 11:34   #22
nobbie
Master
 
Registriert seit: 09.01.2002
Alter: 39
Beiträge: 582


nobbie eine Nachricht über ICQ schicken nobbie eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Stimmt sie klappt einfach die eine funktionieren Turbine um und wird zum Harrier, landet also als Senkrechtstarter /-lander

Spaß beiseite... ne glaube nicht.
nobbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 18:33   #23
CJViper
Senior Member
 
Registriert seit: 21.07.2005
Alter: 48
Beiträge: 166


Standard

Aber die kann doch auf einem Acker landen? Ich würde schon gern wissen ob die auch mit einem Triebwerk noch fliegen kann falls zwei ausfallen.
Weiß jemand woher ich solche info`s bekommen kann?

mfg.Mario

PS.Ich will net Dumm Sterben!
____________________________________
Meine Unterschrift braucht doch hier keiner.Ich bin doch kein Star,gell
MfG Mario
www.russische-liebe.de
www.russische-mode.de

CJViper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 20:04   #24
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo Mario,

in der FXP-Ausgabe 4/99 hat Urs Wildermuth einen sehr schönen Artikel über seine Erfahrungen mit der TU-154 geschrieben.

Dieser Artikel ist (erstaunlicherweise) komplett auf der FXP-Homepage vorhanden, so dass du nachlesen kannst,
ob sich eine TU-154 auch mit einem Treibwerk noch fliegen lässt :

FXP 4/99 TUPOLEV EXPERIENCE

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 20:38   #25
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Allein schon vom Gewicht schwer vorstellbar, dass die Tu-154 auf einem Acker landen kann. Allerdings ist das Fahrwerk der Tu-154 aufwendig verstärkt, um Landungen auch auf den zuweilen zweitklassigen russischen Runways problemlos wegzustecken. Und beim Hauptfahrwerk mit sechs Rädern ist die Last einfach besser verteilt als bei vier Rädern, wie bei vielen anderen Jets.

Reverse Thrust vor dem Touchdown ist eine gebräuchliche Technik in der Tu-154, um z.B. bei rutschigen Runways die Geschwindigkeit bereits kurz vor dem Aufsetzen zu reduzieren.
Zusammengefasst stehen die Chancen bei einer Aussenlandung im Vergleich sicher besser für die Tu-154.

Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag