Zitat:
Original geschrieben von derBruchpilot
4. Bei kleinen Softwarefirmen wäre ein gescheitertes Produkt wohl auch das Ende der Firma, da die Erträge eines Produktes in der Regel als Investitionen für das nächste dienen.
|
Im Fall von FSD wäre ich darüber nicht mal unglücklich, um ehrlich zu sein.
Nichts desto trotz gebe ich dir recht, was deine Aussage bzgl. der Kompetenz und der damit verbundenen Marktmacht der FXP betrifft. Ein solches Magazin wie die FXP sollte sich seiner meinungsbildenen Rolle sehr wohl bewusst sein (was ja offensichtlich auch der Fall ist). Im konkreten Fall sehe ich in der Bereicterstattung der FXP über die C337 von FSD absolut keinerlei Anlass zu irgendwelcher Kritik. Es wurde ganz klar objektiv auf die mit FSD verbundenen Umstände und Probleme hingewiesen, so dass sich jeder selbst eine Meinung bilden kann. Ich denke, damit wird die FXP ihrer Rolle absolut gerecht und das sollte so auch von den Lesern befürwortet werden. Einen Anlass zum Boykott von Produkten von FSD sehe ich absolut nicht. Wir Leser wollen doch alle als mündig behandelt werden und nicht wie kleine Kinder, denen man sagen muss, was zu tun und was zu lassen ist, oder?
PS: nur so nebenbei, der Thread ist immer noch im falschen Forum. Ich hab ja eigentlich gehofft, dass er vielleicht auf meine Aussage in meinem ersten Posting hin verschoben wird. Naja, ist ja auch nicht so schlimm...
