WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2005, 10:34   #1
Erni_2000
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 63


Standard

Thanks Frans,

@Norbert:Am liebsten wäre mir der direkte Weg nach Rom , das ist der möglichst einfachst Weg wo ich nicht soviel machen muss da ich handwerklich nicht der Begabteste bin. Ich werde mal im Forum nach betainnovations suchen, wie gesagt ich stelle mir die PDF-Konsole mit den Throttel sowie meine restlichen Modulen von Goflight vor sowie einige Schalter des Oberhead Panels, da mich das herum klicksen am Laptop (Pm-System befindet sich drauf) stört. Werde mich mal mit Mathias von Cockpitsonic zusammen schalten. Soviel ich bis jetzt gesehen habe brauch ich die Schalter mit der I/OCard von Fs-Bus verbinden und dan mittels FS-BUS Software programmieren. Lieg ich da soweit richtig?

Lg.:
Christian
Erni_2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag