![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Zitat:
NEIN. Ich habe/hatte FSMeteo seit FS2002 und habe dann kostenpflichtig auf FS2004 upgedated. Das Ergebnis war nicht befriedigend. Nach langem hin und her habe ich mich dazu bewogen ActiveSky2004 zu kaufen. Diesen kauf habe ich bis heute nicht bereut! Den kostenpflichtigen upgrade auf ASV habe ich nicht vollzogen, da ich a) Flight Environment bereits habe und somit die Wolken von ASV überflüssig wären b) mit der Wetterengine von AS2004 war und bin ich bislang sehr zufrieden C) das Upgrade werde ich mir ggf. für Fs200x aufheben... Ausserdem ist der Support von ActiveSky vorbildlich! Der von FSMeteo...hmm such mal das support forum von FSMeteo ![]() FsMeteo wollte überigens im Fs2004 2x bezahlt werden. 1x als upgrade von FS2002 auf 2004 als ver. 6.4 (ca. 18,- EUR) dann nochmal für ein upgrade von 6.x auf 7.x .... ![]() Ausserdem berichtete FXP dass FSMeteo von sich aus den betrieb einstellte und nach einem kostenpflichtigen upgrade verlangte...kann es aber selbst nichtbestätigen, da ich es seit Januar 2004 ActiveSky nutze! Übrigens, das Team von ActiveSky bzw. ASV ist ständig in Bewegung und erweitert/verbessert das Programm ständig. Feedback der User im AVSIM-Forum wird ernst genommen und ggf. Vorschläge in zukünftige Vesionen des Programms aufgenommen. Diese upgrades sind aber nicht immer kostenpflichtig!
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 163
|
![]() Hallo zusammen,
ActiveSky ist das Programm der Wahl, wenn es um Wetter geht. Was die Wolkenarten, speziell in grösseren Höhen, betrifft, wird es manchmal etwas einförmig. Es fehlen die vielen Mischformen, die man in der Realität sehen kann. Was wohl aber eher ein generelles Problem des FS ist. MfG. C.N.
____________________________________
Airport Chat der Chat für Flugsimulation und Luftfahrt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|