![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Welche Farblaser sind aktuell empfehlenswert... werden hauptsächlich für Dokumentdruck verwendet... Preisvorstellung: bis € 480,00 inkl.... Verbrauchsmaterialien sollten ned zu teuer sein... danke für eure Hilfe
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2005
Alter: 38
Beiträge: 131
|
![]() Beim Hofer gibts einen Farblaserdrucker.
Hab aber keine ahnung wie teuer die patronen sind usw. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() http://www.testberichte.de/test/prod...10_p51478.html
http://www.druckerchannel.de/device_...modell_ID=1019 Tests zu dem Angebot vom Hofer Duplex, Netzwerk, ..., wird benötigt, oder nicht?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() also ich hab mir unlängst den Samsung CLP-500 beim ditech gekauft, kostet 60€ weniger als der vom Hofer und wenn ich nicht was Gravierendes übersehen hab, ist sind die einzigen Unterschiede: meiner druckt 4 (sw) bzw. 1 (farbe) Seite weniger / Minute, dafür hat er auch nen Parallel-Port...
Duplexdruck ist was Feines, Fotos hab ich damit noch keine gemacht, werd ich wahrscheinlich auch wenn nur zu Testzwecken mal probieren. lt Geizhals (auf knauser gibts dafür keine Einträge) kommt eine Farbtonerkassette auf ~ 100€, eine SW auf ~85€, was 10ct/Farbseite bzw. 1ct/SW-Seite bedeuten würde... lg, Athropos
____________________________________
Einstein, Pascal and Newton are playing hide and seek. Einstein is \"it\" so he faces the wall, closes his eyes and counts to π. Pascal runs off like an idiot but Newton pulls out a piece of chalk and draws a 1m x 1m square on the ground and then stands in it\'s centre. Einstein\'s done counting and turns around and sees Newton, so he grabs him and screams \"I found Newton!\" Then Newton smirks and says, \"I\'m not Newton, I\'m Pascal\". |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() @jay_R:Für eine brauchbare Empfehlung solltest du die Aufgabenstellung genauer definieren. Dokumentendruck ist schon mal gut (und von Vorteil), aber des geschätzte Druckvolumen kann von Bedeutung sein, und ob Duplexdruck Kriterium ist.
Zur Druckqualität der Samsungs: Sie drucken etwas unscharf, sieht aus wie gesprayt. Fällt bei Bildern nicht auf, aber bei Schrift kann das sehr störend sein. Da sind Minolta und Epson wesentlich besser. Ich selbst habe mir heuer einen (großen) Farblaser angeschafft und wollte ursprünglich in der 5-600Euroklasse bleiben. Hab dann aber doch 1900 ausgelegt, wegen 6-10000 Seiten/Jahr (mit alten SW-Laser)und weil ganze Nächte mit manuellem Duplex draufgegangen sind. Derzeitiges Fazit(4 mon Betrieb): ein billiger hätte schon zusätzlich 500Euro Toner verbraten und die 24 S/min (bei Farbdruck) haben unbezahlbare Freizeitanteile geschaffen...(in FH-Studienzeit investiert)
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
11110110001
![]() |
![]() Ich kann dir den Konika-Minolta magicolor 2450 an Herz legen, falls er Dir nicht zu teuer ist. Das Teil produziert astreine Photos und ist netzwerkfähig - leider kostet er ca. € 590.-
Über die Geschwindigkeit brauch ich - glaub ich - eh nix sagen - eben sehr schnell. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|