@Groovy!
CylinderHeadSector, LogicalBlockAddress. Einfach gesagt sind das verschiedene Zählweisen und Adressierarten für die Kapazität einer Platte.
CHS für kleine Platten nach dem ST-506/412, ESDI und IDE Standard.(504MB)
LBA(ATA-2) für grössere Platten nach dem EIDE Standard.(128GB)
Das ganze ist auch abhängig vom Bios. Standard Rom-Bios bis 504MB und max 2 Platten. Erweiterte Bios bis zu 128GB und 128 Platten.
Das bitte nur ganz kurz zu deiner Anfrage. Diese Thema ist aber so komplex das ich dich zum ausführlichem Studium auf Fachliteratur verweisen möchte. Ich habe mir dazu die "PC-Hardware Superbibel" gekauft. Gibt es in jeder grösseren Buchhandlung. Eventuell auf Bestellung.
Ein Beispiel noch zu deiner Frage. Wenn du eine 850MB Platte hast und die wurde mit CHS definiert so kannst nur 504MB benutzen. Wenn du diese Platte jetzt in einen anderen Compi gibst dessen Bios LBA kann und die Platte so ins Bios einträgt wirst du die Platte(Daten) nicht lesen können. Das nur zur Feststellung das es nicht wurscht ist wie du die Platte im Bios einträgst.
Im Prinzip ist das aber Schnee von gestern. Wenn man das nicht weiss oder schon vergessen hat ist es, glaube ich, kein Schaden.
P.S. Für deinen Pentium Rechner könntest schauen ob es ein Bios-Update gibt.
____________________________________
M.f.G. Karl
|