![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627
|
![]() Hi,
seit heute morgen startet mein Flusi nicht mehr. Es kommt der Startbildschirm "Flight Simulator 2004" und das wars. Im Taskmanager kommt dann "Keine Rückmeldung". Die Tipps, die ich hier fand, haben alle nichts gebracht: FS9.cfg wiederherstellen, FS9.cfg löschen, Standardzustand herstellen, hatte alles keinen Erfolg. Bin mit meinem Latein am Ende. Sieht nach Neuinstallation aus. P.S. hatte nur einen Heli installiert (AS 350), den ich dann wieder deinstalliert habe. Kann jemand Helfen ? Gruss Kustra |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hi,
klingt auf den ersten Blick vielleicht komisch, aber dasselbe ist mir auch schon passiert, wenn ich auf der Partition C: nicht genug Platz hatte zum Zwischenspeichern aller Dateien (Flusi ist auf E: installiert). Es werden ja immerhin rund 200 MB freier Speicherplatz benötigt, jedenfalls bei meiner Systemkonfiguration. In diesen Fällen erschien auch kurz das Startbild des Flusi und verabschiedete sich dann wieder ohne jeglichen Kommentar oder Hinweis. Vielleicht ist die Situation bei Dir ja ähnlich. Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627
|
![]() Hi,
der Flusi funzt wieder, die Systemwiederherstellung war die letzte Rettung. Aber irgendwie schon merkwürdig, vor dem Problem hatte ich nur den As350 von Nemeth installiert und der wird ja ohne Installer manuell installiert. Daran kann es eigentlich nicht gelegen haben. Aber was war es dann ? Rätselhafte Technik ... Gruss Kustra |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627
|
![]() Hi,
Nochmal hoch damit. Mich würde einfach interessieren, was die Ursache gewesen sein könnte. Hier gibts doch so viele Experten. Gruss kustra |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Es ist halt sehr schwierig, darauf eine vernünftige Antwort zu finden, ohne auf Dein System zugreifen zu können.
Dazu bräuchte man ev. Informationen über die bei Dir installierten Add-Ons und sonstigen Programme. Du schreibst ja selbst, dass Du "nur" einen Hubschrauber installiert hast. Waren da ev. Gauges dabei? Das sind ja ausführbare Programme, die in den FS9 eingebunden werden. Die können auch zum Absturz führen. Vielleicht hat es einfach so eine Inkompatibilität zwischen verschiedenen Gauges gegeben. Das kann man so aus der Ferne leider nicht sagen.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627
|
![]() Hi,
da war ein Ordner mit drei Gauges dabei. Hab die Gauges aus dem Ordner "ausgeschnitten" und in den Gauges-Ordner des Flusi kopiert, wie man es so macht. Habe dann aber vergessen, den leeren Gauges-Ordner zu löschen. Den hab ich dann mit den anderen (model, panel, sound, texture)im Ordner AS 350 in den Aircraft-Ordner kopiert. Vielleicht war das dann der Knackpunkt, also ein leerer Ordner (wo die drei Gauges drin waren), im Aircraftordner. Na ja, Hauptsache es läuft wieder. Gruss Kustra |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Moin Kustra,
der leere Gauges-Ordner im Aircraft-Ordner kann es mit Sicherheit nicht gewesen sein, denn der wird ja vom Flusi überhaupt nicht zur Kenntnis genommen. Die Referenzen in der aircraft.cfg beziehen sich ja immer nur auf die übrigen 4 Standard-Ordner, die ja auch vorhanden sind. Du kannst also ruhig allen möglichen Müll, oder auch nützliches, wie z.B. Manuals im Aircraft-Ordner liegen lassen. Das tangiert den Simulator in keinster Weise. Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() Irgendwie muss dass ein spezifischer selektiver FS2004 Mechanismus sein. Bei mir kommt es ab und an zum PC Neustart mit anschließendem BlueScreen. Kommt aber glücklicherweise nur sehr selten vor.
Anschließend kommt es vor, dass ich dann auch das von Dir beschriebene Phänomen habe. Über das FS2004 Menu mach ich dann eine Wiederherstellung der Defaulteinstellungen und dann funktioniert es wieder. Hab auch den FS2002 installiert, der zeigt solche Anwandlungen nicht!
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|