WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2005, 23:11   #1
DLH404
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.04.2001
Beiträge: 57


Ausrufezeichen FS2Crew ATR Version released

Hallo!

Soeben wurde "FS2Crew ATR Version" veröffentlicht.
Bin sehr gespannt, aber die Vorschau für dieses Produkt sieht sehr sehr interessant aus.
Heute komme ich leider nicht mehr zum testen ;(

Hier der Link: http://www.fs2crew.com/product5.htm

Gruss

Jan
DLH404 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 09:59   #2
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

FS2Crew verwendet einen Satz aktualisierte Gauges, die diverse kleinere Fixes enthalten. Nichts weltbewegendes allerdings. Für die Leute, die FS2Crew nicht haben oder nicht kaufen wollen, habe ich diese Gauges jetzt "SP3b5" getauft und hochgeladen.

Downloadlinks gibts unter http://atr.flight1.net
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 15:01   #3
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Würde mich schon sehr interessieren,wie das Teil so läuft bzw. klingt... also, hat's schon jemand? Angeblich soll es ja wesentlich verbessert gegenüber der 737-Ausgabe sein. Aufgrund der Verrisse habe ich mich damals zurückgehalten...

Den Link zu den Gauges finde ich leider nicht.
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 15:23   #4
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Den Link zu den Gauges finde ich leider nicht.
------------------------------------------------

Ich bin leider etwas zu dumm, darum hier die ganze Adresse:

http://atr.flight1.net/forums/forum_...?TID=2441&PN=1


Gruß Oliver


PS: Wie setzt man hier im Forum eigentlich einen Link und beschriftet diesen mit z.B. Hier oder Download usw. ?
Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 20:03   #5
Lars A
Master
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548


Standard Update klappt nicht....

Lieber Hans,

irgendwie klappt das Update bei mir nicht. Unter "Gauges" hatte ich die Dateien F1ATR.gau und F1ATRCS.gau. Nach Einfügen der neuen F1ATR.gau und der F1ATRb.gau aus dem Update SP3B5 crasht der Flusi beim Laden des Fliegers. Mit den alten Dateien klappts dann wieder.
Irgendeine Idee woran das liegt?

Vielen Dank!
Gruss
Lars
Lars A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 09:41   #6
Lars A
Master
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548


Standard

Darf ich wohl nochmal nachfragen.....?

Hat sonst wirklich niemand das Problem, und ist es richtig, das nach dem Update dann drei Dateien im Gauges-Ordner (F1ATR.gau,F1ATRCS.gau,F1ATRb.gau)liegen statt vorher zwei (ohne F1ATRb.gau)?????

Danke!
Gruss Lars
Lars A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 09:57   #7
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Die F1ATR.gau ist für das braune Cockpit und die F1ATRB.gau für das blaue. Jeweils eine von beiden ist immer unbenutzt und wird daher von Gauge Cleaner Utilities gelöscht.
Mit drei Files ist bei dir jetzt wieder alles in Ordnung.

Fazit: Finger weg von Gauge Cleanern. Die bringen keine zusätzliche Performance, nur wenig zusätzlichen Festplattenplatz, aber dafür jede Menge Ärger!
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 10:30   #8
Lars A
Master
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548


Standard

Lieber Hans,

einen Gauge-Cleaner habe ich nie benutzt. Trotzdem schmiert mir jetzt mit dem Update beim Laden eines Fluges mit der ATR (mein Lieblingsflieger!) jedesmal der Flusi ab. Nur mit der alten (2-teiligen) Gauges Version klappt`s dann wieder. Hast Du irgendeine Idee, woran das liegen könnte?

Herzliche Grüsse
Lars
Lars A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 11:03   #9
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Auch die alte Version war nicht zweiteilig. Es waren von Anfang an immer drei Gauges.

Wegen des Absturzes: erst die C172 laden (komplett laden - nicht nur im Auswahldialog) und dann die ATR hinterher. Hat bisher immer geholfen.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag