WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2005, 23:25   #1
DonPanoz
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256


Standard Flusi Modelle als 3D-Scan?

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, ob jemand schon mal versucht hat, Modelle über einen 3D-Scan herzustellen. Zum Beispiel mit einem preiswerten 3D-Scanner wie dem L2000 von Conmark.
Natürlich könnte man einwenden, dass diese Methode nicht sehr sportiv sei. Bei Verwendung eines sehr guten Plastikmodells kommt man aber vielleicht zu genaueren Ergebnissen als über die üblichen Methoden von Gmax. Und für den Designer gibt es dann noch genug zu tun.
Man könnte zum Beispiel so vielleicht die Wellblechstruktur einiger Junkers-Flugzeuge in der Modellstruktur haben anstatt sie über die Textur darzustellen.

Hat jemand mit dieser Methode Erfahrungen gesammelt? Insbesondere interessiert mich, ob und wie man das Dateiformat (z.B. 3dSmax) in Gmax öffnen oder importieren und dort weiter bearbeiten kann.

Über zahlreiche Diskussionsbeiträge würde ich mich sehr freuen.
____________________________________
Viele Grüße
Rainer

FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
DonPanoz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 23:51   #2
DonPanoz
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256


Standard

Schade dass niemand bisher mitdiskutieren will.

Immerhin ist eine Frage geklärt. Man kann das 3dsmax Format in Gamx importieren.

Die Scan -Methode könnte sich zum Beispiel bei Figuren (Piloten) als nützlich erweisen. Ich gestehe, dass ich kein Talent zur Modellierung menschlicher Physiognomie habe.
____________________________________
Viele Grüße
Rainer

FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
DonPanoz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 20:50   #3
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Ich vermute mal dass das ein ziemlich spezielles Thema ist, darum kann ich dir nur zu Geduld raten.

Bei meiner Frage zu den Schatten hat es ja immerhin 43 Stunden und 27 Minuten gedauert, bis du geantwortet hast. Also es antwortet bestimmt noch jemand.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 22:39   #4
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

Hallo

Ich finde das Thema echt interessant. Mich würde interessieren, ob es möglich ist aus Pro Engineer 3d modelle in GMax zu importieren. Ich kenn mich mit der Modellerstellung in ProE recht gut aus und wollt wissen, ob ich nicht dort zeichnen kann und dann in GMAX importieren.


Gibt es eine Liste der GMax kompatiblen formate?


lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 15:17   #5
DonPanoz
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256


Standard

Hallo Andreas,

Gmax kann folgende Formate importieren:
3DS, PRJ, DXF, SHP.

Ein anderes Format müßte man wohl erst in eins dieser Formate konvertieren, bevor der Import in Gmax gelingt.
____________________________________
Viele Grüße
Rainer

FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
DonPanoz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 18:01   #6
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

Hallo

Sehr gut dann funktioniert es sicher mit dxf. Das kann man ja mit ProE usw. exportieren.

lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag