![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 170
|
![]() Ich habe mir nun eine Geforce 6600 GT geleistet. Mit den Frameraten bin ich recht zufrieden(25 mit Cockpit, 65 ohne). Aber irgendwie sind manchmal meine Zirren nur Balken und ab und zu friert der Mauszeiger ein. Ich habe beide Treiber neu installiert (Forceware 77.77 und Maus)und es scheint nun zu gehen. Kann mir irgendjemand eine prima Einstellung empfehlen, sowohl für die eigentlichen Grafikeinstellungen im XP als auch die für den FS9? Anisotrope Filterung z.B und all die anderen "waghalsigen" Einstellmöglichkeiten???
mrfly |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351
|
![]() "Waghalsig" ist an den möglichen Einstellungen nix, nur das Ausprobieren manchmal etwas aufwändig
![]() Hängt letzten Endes von deinem restlichen System ab, wie leistungsfähig es ist - die "Patent-Einstellung" schlechthin gibt es nicht. Nach einem Jahr mit einem neuen Rechner bin ich, wenn es mich mal so überkommt, immer noch mal am "Tunen" und Pröbeln, ob die Einstellungen nicht noch einen Tick besser gehen ("Konfiguritis" ![]() Grundsätzlich würde ich im FS "Einstellungen-Anzeige-Hardware" Anti-Aliasing ausschalten und über XP einstellen (also nicht "anwendungsgesteuert"), damit hast du grössere Steuerungsmöglichkeiten, ebenso bei Anisotrop-Filterung. Die Einstellungen hängen natürlich auch von deiner Monitorgrösse ab. Weiter im FS: Max.Strukturgrösse: Sehr gross und MIP-Level z.B. mal mit 4-5 anfangen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 170
|
![]() Klar, daß es so knapp 1 Milliarde Möglichkeiten zur Einstellung der Graka gibt. Nur dachte ich, daß irgendjemand mir so seine Einstellungen mal mitteilt, damit ich sie mal testen kann, obs bei mir besser läuft. Das Mausproblem ist jetzt gelöst - ein Treiberteilchen fehlte. aber irgendwie sehen die Zirren und teilweise die Brandung so aus, als würde jemand weiße Balken ans Ufer schmeißen oder eben in den Himmel hängen. Ich habe schon etwas getüftelt, aber es taucht immer wieder auf. Das nervt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.03.2002
Beiträge: 114
|
![]() Also ich habe bei mir folgende 2 Hauptbremsen ausgemacht:
AA muss in den FS9-Einstellungen deaktiviert werden (wie bereits gesagt im Treiber selbst nach Bedarf einstellen) und V-Sync muss deaktiviert werden. Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510
|
![]() Ich hatte mal Probleme mit aufblitzenden Polygonen bei einer 6800. Das Problem war, daß die Karte als PCI Karte lief, und nicht als AGP.
Mainboardtreiber noch mal eingespielt, danach ging es. Vielleicht hast Du ein ähnliches Problem... Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 170
|
![]() Bin gerade dabei, die 6600 gt in eine ati x800 umzutauschen. Der Händler hat zwar die Nase gerümpft, weil es so drastische Systemabstürze ohne Fs9 gab. Scheinbar sind noch Treiberreste da, die ich net alle wegformatieren mag. Aber Danke für die Tips, die helfen echt weiter. Es waren aber keine Polygone, sondern Kilometerdicke weiße UFO's.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|