WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2005, 15:33   #21
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

@Olli: Auch hier muss ich um etwas Geduld bitten. Der Fall ist etwas komplizierter, weil ich mich da erst selbst einlesen muss. Der Throttle hat ja getrennte Regler für die linke und rechte Seite und ich nehme an, die willst Du auch ausnützen, oder? ;-)
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 20:45   #22
Vammi
Senior Member
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 119


Standard

Hallo Alex,

danke für Deine schnelle Antwort. Kein Problem, ich bin brav und warte. Kann mir gut vorstellen, das "mein Fall" komplizierter ist und das man ersteinmal tüffteln muß, wie´s geht! Ich finde es für den normalen User sowieso schwierug genug.
Übrigens, Deine Idee FSUIPC, Version 3, auf Deutsch übersetzen zu wollen, finde ich auch grosse Klasse, dann fällt es wirklich viel leichter, damit klar zu kommen.

Bis denne,

Lg, Olli
Vammi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 21:58   #23
sonntagsflieger
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.04.2003
Alter: 61
Beiträge: 66


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alfora
Nein. 2^16 = 65536

Vorzeichenlos können also Zahlen von 0 bis 65535 dargestellt werden. Vorzeichenbehaftet im Zweierkomplement daher von -32768 bis +32767.

Bei 15 Bit ist der Zahlenbereich -2^14 bis +2^14-1 also -16384 bis +16383.

Also geht mir das 16te Bit noch immer ab.
Ja, stimmt. Hmmm ...
____________________________________
mit freundlichen Grüßen
Dirk Taggesell
sonntagsflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 21:24   #24
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

So, jetzt hab ich ein bissel Zeit gefunden und mir das mit mehr als einer Throttle-Achse angeschaut. Zumindest theoretisch.

Die notwendigen Schritte sind folgende:

1. Achsen dem FS9 kenntlich machen
Das geht am einfachsten über die Joystick-Einstellungen des FS9. Dort kann man ja bis zu vier Throttle-Achsen zuordnen.

2. Achsen in FSUIPC zuordnen
Je nachdem, ob man zwei Throttle-Achsen oder vier hat gibt es zwei Möglichkeiten. Auf alle Fälle müssen diese Achsen im FS9 funktionieren, eh klar.

Auf der Joystick-Seite 3 von FSUIPC kann man jetzt, wie schon oben beschrieben, allen vier Throttles die Zonen für den Reverser-Bereich zuordnen. Fertig.

Hat man "nur" zwei Throttle-Achsen für vier Triebwerke, dann stellt man die zunächst bei den Achsen 1 und 2 ein. Danach wählt man die Optionen "Map 1->12, 2->34". Für Maschinen mit drei Triebwerken entsprechend "Map 1->12, 2->3".

Hoffentlich funktioniert das auch so wie beschrieben. In Ermangelung von genügend Joystick-Achsen kann ich das nämlich leider nicht selbst ausprobieren.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag