WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2005, 20:52   #1
RayBan
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.08.2002
Alter: 54
Beiträge: 66


Standard Notebook für Uni

Hallo!

Meine Freundin benötigt für die Uni ein Notebook. Die Anforderungen sind relativ gering: Textverarbeitung, CD/DVD-Brenner, W-LAN, Internet, und XP sollte auch laufen.

Der Preis sollte unter 1.000 Euro liegen.
Es stellt sich nun die Frage, welche Marke?

Ich habe einwenig in ältere Einträge gelesen und festgestellt, daß kaum jemand gute Erfahrungen mit Marke Gericom gemacht hat.

Wie steht es mit folgenden Hersteller:

Chilli Green
HP
Fujitsu-Siemens
Acer
Toshiba
LG
BenQ

Bin für jede Hilfe dankbar!

Gruß

Rayban
____________________________________
M u r p h y s G e s e t z e:
.)Es ist unmoeglich, etwas ganz sicher zu machen, denn Dummkoepfe sind zu erfinderisch.
.)Die Natur ergreift immer die Partei des versteckten Fehlers.
RayBan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 21:04   #2
DeepB
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.2005
Beiträge: 197


Standard

ich würde auf alle fälle die finger von Fujitsu Siemens lassen...

hatte nur probleme damit, und bin damit nicht allein

jetzt habe ich einen acer, meine freundin einen hp beide sehr zufrieden.

darauf schauen dass es eine 3 jahres garantie gibt! (bei vielen hersteller kann man die garantie gegen einen aufpreis verlängern)

ich habe bei meinem acer AcerAdvantage dazugekauft, 3 jahre garantie, mit erweiterung, dh ich kann ihn auf den boden werfen, er wird repariert (deckt unfallschäden oä ab)

daneben nur noch akkulaufzeit, also PentiumM oder AMD Turion64, wobei ich eher den Turion nehmen würde.

DeepB
DeepB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 21:21   #3
RayBan
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.08.2002
Alter: 54
Beiträge: 66


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DeepB
ich würde auf alle fälle die finger von Fujitsu Siemens lassen...

ich habe bei meinem acer AcerAdvantage dazugekauft, 3 jahre garantie, mit erweiterung, dh ich kann ihn auf den boden werfen, er wird repariert (deckt unfallschäden oä ab)

Danke für die Info!
Hast Du die Garantieverlängerung beim Händler oder direkt bei Acer erworben?

Gruß

Rayban
____________________________________
M u r p h y s G e s e t z e:
.)Es ist unmoeglich, etwas ganz sicher zu machen, denn Dummkoepfe sind zu erfinderisch.
.)Die Natur ergreift immer die Partei des versteckten Fehlers.
RayBan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 21:41   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard Re: Notebook für Uni

die garantieverlängerung kauft man beim händler ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 21:52   #5
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

es sollte klein und leicht sein.
und man sollte nicht fuer 2-3 stunden an der uni das netzteil mitschleppen muessen.

edit: auch die lautstaerke ist entscheidend, wenn man z.b. in der bibiliothek sitzt. es nervt wenn jemand mit einem gericom oder maxdata neben einem sitzt und man denkt man ist auf dem flughafen.

es gibt spezielle angebote von diversen haendlern, allen voran ibm, hp und apple.

alle 3 marken sind relativ gut. wobei man bei hp schaun muss eins von der businessserie zu nehmen.

ibm:
www.notebook4u.at
www.studentline.at

hp:

http://h40054.www4.hp.com/lehreundfo..._schueler.html

apple:
http://store.apple.com/Apple/WebObjects/AtInd


erfahrung:

hab ein ibm thinkpad aus dem jahre 99. schon damals war bei ibm alles durchdacht (dockingstation etc) der akku haelt laenger als bei manch anderem notebook (ca 1 - 1 1/2 h). neue thinkpads haben deutlich ueber 3h akku. manche gar bis 10h. damit kann man dann wirklich was anfangen
meiner hat halt auch nur mehr 40% kapazitaet wenn er voll geladen ist
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 00:32   #6
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Ein Samsung wäre sicher auch nicht schlecht:
http://www.studentbook.de/x20-1700-5.html

lg zaPPEL
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 15:00   #7
Feanor
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2002
Beiträge: 177


Feanor eine Nachricht über AIM schicken Feanor eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Also ich würd mir bei deinen Anforderungen ohnehin nur ein Business-Notebook kaufen. Dann kommen sogar so ziemlich alle Marken in Frage, auch Fujitsu-Siemens. IBM sind immer zu empfehlen, HP und Dell ebenso.

http://www.geizhals.at/a170570.html
http://www.geizhals.at/a158516.html
http://www.geizhals.at/a169643.html
http://www.geizhals.at/a125421.html
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 19:18   #8
DeepB
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.2005
Beiträge: 197


Standard

bei acer kann man die garantieerweiterung beim händluer und direkt bei acer bestellen.

haben eine gute hotline und meiner ist auch sehr leise.
(http://www.geizhals.at/a157093.html), dieser dürfte aber über deinen preisvorstellungen sein.

wenn akkulaufzeit wirklich ausschlaggebend ist einen mit leicht austauschbarem battery-pack kaufen

DeepB
DeepB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 19:55   #9
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mit euren anforderungen würde ich sogar ein hauptaugenmerk auf ein möglichst leichtes, nicht allzu großes notebook legen.

bin selbst täglich mit meinem unterwegs (IBM T40) und selbst das hängt manchmal schon ordentlich an (inkl. tasche und krimskrams), obwohls sehr leicht ist (im vergleich zu den 2,7xkg unseres fujitsu's immer noch sehr leicht).

zudem würde ich in eurem fall fast noch auf pentium m setzen, weil bei diesen einsätzen imo jede minute akkulaufzeit zählt -> da sind dann mit standardakkus schon 3,5-4,5h drin (je nach bildhelligkeit), der turion wird nicht so lange halten, ist aber zugleich auch die einzig sinnvolle alternative zum pentium-m/centrino.

meine freundin hat sich vor kurzem ein Fujitus Siemens mit P-M gekauft - grundsätzlich ist sie zufrieden, ich kann mich nur einfach nicht mit dem touchpad anfreunden -> läßt sich imo nicht gut konfigurieren und ist v.d. emfpindlichkeit her schlecht handzuhaben - muß aber dazusagen, daß ich ein nippel-fan bin (ibm user & mann halt )

angenehm beim siemens ist die flache bauweise und d. leichte winkel zum benutzer hin.

ansonsten würde ich mir toshiba ansehen, samsung sehen nett aus, gibt aber kaum erfahrungswerte. bei subnotes sind die hp pavillon recht interessant, kommt aber bei den 12" geräten wieder sehr auf den einsatz an (nur mobil od. auch daheim als hauptgerät).
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 21:15   #10
DeepB
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.2005
Beiträge: 197


Standard

leider gibt es subnotebooks von markenherstellern kaum unter 1000€

DeepB
DeepB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag