WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2005, 17:04   #1
offshorebreeze
Newbie
 
Registriert seit: 31.10.2005
Alter: 37
Beiträge: 3


Standard Online-Fliegen

Hallo erstmal!

Als schon längerer Nutzer des FS und auch aktiver Pilot bei der FXPVA hab ich es doch über mich gebracht und mich hier angemeldet.

Da ich mit dem Online-Fliegen absolut noch nicht vertraut bin, dachte ich, ich stelle meine Frage im Anfänger-Thread.

Nun aber zum Thema:

Ich möchte gerne beginnen Online zu Fliegen.

Meine Frage(n) an euch ist:

Was brauch ich alles dazu?
Muss ich mich irgendwo anmelden??
Ich habe von IVAO gehört, mich auch schon auf der dortigen Site umgeschaut: Was muss ich dort tun??

Herzlichen Dank für die Beantwortung, meiner sicherlich doch
Anfängerfragen!

Stefan

P.S.: Entschuldigt, ich habe gerade erst den Online-Thread gesehen. Hätte wohl besser dort posten sollen.
offshorebreeze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 18:04   #2
Michael Kock
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 388


Michael Kock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin!

ich selber bin schon lange ein Onlinepilot, und habe es bis heute nie bereut. Ich könnte jetzt einen langen Text darüber schreiben, und dir alles Schritt für Schritt erklären. Aber warum soll ich das, wenn es andere viieel besser gemacht haben.

HIER

gibt es ein Tutorial für das Online-Fliegen. Am besten du fängst damit an. Falls danach noch was unklar ist, kannst du dich auch per PN oder E-Mail bei mir melden, dann können wir das ganze mal über einen Voice-Kanal besprechen und ich kann dann bei deinem ersten Flug dabei sein (z.B. als ATC oder Pilot).

Viel Spaß

Michael
Michael Kock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 18:12   #3
offshorebreeze
Newbie
 
Registriert seit: 31.10.2005
Alter: 37
Beiträge: 3


Standard

Hallo Michael!!

Danke für Deine Hilfe!

Werd mich jetzt erstmal mit dem Tutorial befassen.

Sollte es danach noch Probleme geben, werd ich mich bei dir melden!
Danke bis dahin.

Stefan
offshorebreeze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 18:06   #4
OFreiburg
Senior Member
 
Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 152


Standard

Hallo Stefan,

da Du die Online-Rubrik dieses Forums ja schon gefunden hast, hast Du Dir vielleicht auch schon diesen Thread durchgelesen:
IVAO-VATSIM

Für IVAO hast Du ja von Michael einen Link bekommen. Solltest Du Fragen zu VATSIM haben, so wird Dir in dem deutschen Forum der VACC-SAG gerne geholfen. Hier der Link zum Forum
Viele wirklich gute Trainingsdokumente bekommst Du auf der Homepage der VACC-SAG: http://www.vacc-sag.org

Bevor Du Dich jetzt aber drangibst und 27 Ordner an Tutorials und Manuals liest, kannst Du mich gerne anmailen, wenn Du Fragen hast. Gerne helfe ich Dir auch per Teamspeak oder Skype bei der Installation oder wir fliegen einfach einmal zum Einstieg eine Platzrunde zusammen.
____________________________________
Viele Grüße

Oliver

Never argue with an idiot, they drag you down to their level and beat you with experience!
OFreiburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 14:18   #5
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Standard kleinere Teams

Hallo Mitflieger,

wer ONLINE gehen möchte, aber nicht gleich im Controller-Trubel versinken möchte, sollte vielleicht erste Gehversuche bei kleineren Teams machen, die gut Zeit haben sich mit Newbies zu unterhalten.

www.montagsflieger.de
www.fs-multiplay.de
www.fsc-ev.de
www.german-navy.de.tc

und viele mehr .......


Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 15:37   #6
offshorebreeze
Newbie
 
Registriert seit: 31.10.2005
Alter: 37
Beiträge: 3


Standard

Danke, auch euch beiden!

Werd mich jetzt erstmal weiter mit der "Materie" beschäftigen und mich bei Probleme natürlich bei euch melden!

Gruß
Stefan
offshorebreeze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 17:42   #7
OFreiburg
Senior Member
 
Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 152


Standard Re: kleinere Teams

Zitat:
Original geschrieben von nadie
Hallo Mitflieger,

wer ONLINE gehen möchte, aber nicht gleich im Controller-Trubel versinken möchte, sollte vielleicht erste Gehversuche bei kleineren Teams machen, die gut Zeit haben sich mit Newbies zu unterhalten.

www.montagsflieger.de
www.fs-multiplay.de
www.fsc-ev.de
www.german-navy.de.tc

und viele mehr .......


Ned
Hallo Ned,

aus meiner Erfahrung hat jeden Tag irgendein Controller bei VATSIM Zeit, sich intensiv um einen Anfänger zu kümmern. Ich schätze, das wird bei IVAO nicht anders sein. Man sollte als Anfänger jedoch tunlichst nicht in München oder Frankfurt beginnen. Sucht man sich aber einen kleinen beschaulichen Airport mit wenig Traffic, und fragt dann höflich bei dem Controller nach, so wird einem mit Sicherheit geholfen werden.

Bei VATSIM halten wir es sogar so, dass ein Anfänger auf Wunsch "an die Hand" genommen wird, und wir die ersten Flugversuche gemeinsam wagen. D.H. ich fliege vor, der Newbie hinterher. So bekommt er meine Funksprüche mit und braucht sie nur zu wiederholen. Gleichzeitig wird auf Teamspeak dann noch mit dem Anfänger kommuniziert.

Also: Auch die großen Netzwerke haben noch genug Zeit neue Piloten für das Onlinefliegen zu begeistern

Dies soll aber in keinster Weise das Engagement und die Qualität der o.g. "Teams" in Frage stellen.
____________________________________
Viele Grüße

Oliver

Never argue with an idiot, they drag you down to their level and beat you with experience!
OFreiburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 00:04   #8
Airman2069
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.09.2005
Alter: 56
Beiträge: 32


Standard

@ all die Lust und Zeit haben....

Ich steige gerade wieder neu ein in den Flusi und lese begierig täglich dieses Forum...

Online fliegen kommt ja nun fast täglich vor und immer wird auf irgendwelche Seiten verwiesen....

Ich habe jetzt mal eine Frage die wahrscheinlich zu einigen Lachern oder Kopfschütteln führt: Was ist eigentl online fliegen und wie läuft es technisch (ausser Internet und Kopfhörer mit Mic) ab ???

Wie muss ich mir das vorstellen ?? Bin einfach mal neugierig auch wenn dies für mich als Anfänger sicherlich nichts is - im Moment jedenfalls....

Also vielen Dank für Eure erklärenden Antworten..

Gruss aus EDDH

Stephan
Airman2069 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 00:15   #9
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Es ist wirklich Simpel.
Es wird der reale Flugverkehr Simuliert.
Das heisst reale Routen, reales Funken, und alles andere was möglich ist. Du Spielst den Piloten, ein anderer Spielt den Lotsen.
Du hast Deinen FS, der Lotse seinen Radarbildschirm.

Es ist ein riesen Unterschied aber macht verdammt viel Spaß wenn man geübt ist mit dem FS.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 17:01   #10
OFreiburg
Senior Member
 
Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 152


Standard

Bei Simflight gabs mal eine Reihe dazu.

Guckst Du hier: http://www.simflight.de/modules.php?...s&new_topic=44
____________________________________
Viele Grüße

Oliver

Never argue with an idiot, they drag you down to their level and beat you with experience!
OFreiburg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag