WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2005, 23:10   #1
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

Ja Klar HTL!! bin in der Abteilung für Mechatronik.Am Rennweg in Wien 3. Mein Projekt ist noch privat, weil ich es nacher in meinem Sim verwenden will.

Ich werde mit meinem 3er Team ein USB interface aufbauen, das speziell für FFB geeignet ist. Es werden auf der Platine 4 SMD Halbbrücken integriert sein, die bis zu 30A Strom vertragen. Die Software dazu verwendet natürlich FSUIPC und berechnet die Werte so wie du richtig vermutet hast und wird in VB.net oder vieleicht C++ geschrieben. Vorerst wollen wir nur ein FFB für die Trimmung realisieren und danach die anderen aerodynamischen Kräfte dazunehmen wenn noch Zeit ist.

Die Kräfte erzeugen wir wie auf meiner Homepage zu sehen ist mittels zwei gegeneinander vorgespannten Federn, die in einem Schlitten eingebaut sind. Mittels Verschiebung dieses Schlittens werden die Kräfte auf den Yoke gebracht!

nochmals der Screenshot!

lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag