![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Habe einen ADSL Anschluß mit einem Ethernet Modem. (Speedtouch 510)
Wenn ich das Modem über einen Switch mit einem Computer verbinde kann ich nicht mit dem Modem kommunizieren und auch keine Internetverbindung aufbauen. Wenn ich das Modem direkt an den Computer anschließe kann ich mit dem Modem kommunizieren aber keine Internetverbindung aufbauen. Habe den Multiuser Assistenten ausgeführt aber es geht einfach nicht. Bitte um Hilfe.
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Erstens kann es an den Kabeln liegen!
Zweitens welche IP hast du als Client? Sollte so aussehen: PC: IP 10.0.0.140 GW 10.0.0.138 DNS --> entweder die officiellen von AON oder eben 10.0.0.138 Wenn das Modem direkt daranhängt. Geht mal in die Verbindungseinstellungen --> Sicherheit und Datenverschlüsselung darf dort NICHT angeklickt sein. DH unter Sicherheit dürfen keine Haken sein mfg smokey |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Danke
Und wie sieht das aus wenn das Modem nicht direkt dranhängt sondern an Switch oder Hub? Wenn ich Sicherheit und Datenverschlüsselung nicht anklicke hat das dann keine Folgen?
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() nein das hat keine folgen.
der switch macht im prinzip gar nichts als deine daten weiterzuleiten! du brauchst 2 gerade kabel damit du dich zum switch richtig verbinden kannst. also eins von pc zum switch und eins vom modem zum switch dann steht dem ganzen nichts mehr im weg! falls das internet wieder nicht geht probiert doch mal das: start, ausfrühren, cmd und dann dort eingeben: ping 10.0.0.138 sag mir mal was dann für eine antwort kommt. mfg smokey PS: zur erleichterung schau einfach mal am switch ob beide lampen leuchten. DH wenn sie angeschlossen sind und richtig müssten 2 leuchten. falls eins nicht leutet steck das kabel einfach am switch auf den uplink port um (falls das dein switch hat) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Lampen leuchten.
Das mit dem Ping kann ich erst am Abend sagen, da ich dann erst daheim bin.
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Aussteiger
![]() |
![]() hat der switch ev. einen uplink-port? dann weder modem noch pc daran anhängen ...
ist ev. das kabel ausgekreuzt? dann ein nicht-ausgekreuztes verwenden ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() So. Habe es mit meinem LapTop nach einer Installationsanleitung auf der Aon Homepage geschafft.
Nur geht es mit meinem Stand PC nicht. Werde mich aber spielen. Ich weiß jetzt dass es geht. Danke an alle. P.S.: Is ein 8 Port Switch der glaub ich 20-30€ gekostet hat. PPS: Habe es mit "Neue Verbindung erstellen" --> "Verbindung mit dem Netzwerk am Arbeitsplatz" geschafft. Und dann noch die Sicherheitseinstellung weggeklickt wie von Smokey beschrieben
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Neues Problem:
Internet geht auf dem Standrechner jetzt. Das Problem ist aber, dass ich auf dem Rechner ein Laufwerk habe, welches ein anderer Computer als Netzlaufwerk verwendet. Außerdem möchte ich die Internetverbindung im Netzwerk freigeben. Damit sich die IP-Adresse des Standrechners nicht nach einem Neustart ändert habe ich eine fixe eingestellt. 10.0.0.3/24 Gateway: 10.0.0.138. Internet funktioniert auf dem Rechner. Ich kann aber von dem anderen Rechner nicht auf den Rechner zugreifen. Ping geht auch nicht. Wenn man es so macht wie ich das bisher gemacht habe bekommt der LAN Adapter eine fixe IP: 192.168.0.1 die man nicht ändern kann. Gibt es die Möglichkeit (außer einer 2ten Netzwerkkarte), damit das so funktioniert wie ich das gerne hätte?
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|