![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
wie hast du das geschafft ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Veteran
![]() |
![]() @LoM
is nur ein spass. http://www.mk-electronic.at/Shop/def...65534=39903123 wennst ganz unten schaust...
____________________________________
->Go East!<- |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Inventar
![]() |
![]() hi an alle
also mein Acer Travelmate 8006 LMi ist mir nach genau 1 jahr eingegangen war aber mein fehler wollt es reparieren lassen da es ein total geiles ding ist..... Pentium-M 755 2.0GHz • 512MB • 80GB • DVD+/-RW • ATI Mobility Radeon 9700 128MB • USB 2.0/FireWire/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11bg/Bluetooth • 4in1 Card Reader (SD/MMC/SM/MS)/SmartCard Reader • 15" TFT SXGA+ (1400x1050) • Windows XP Professional • Li-Ionen-Akku • 2.88kg und das vor 1 1/2 jahren. wie ich aber den kostenvoranschlag bekommen hab war ich sprachlos! 1225€ + 70€ kostenvoranschlag naja meine überlegung hat ned lang gedauert hab mir 1h später mein neues notebook gekauft ein Sony Vaio VGN-T2XP/S Pentium-M 753 1.20GHz ULV • 512MB • 60GB • DVD+/-RW • Intel 855GME onboard Grafik max.64MB shared memory • USB 2.0/FireWire/Modem/LAN/WLAN 802.11bg/Bluetooth 1.2 • MemoryStick (Standard/Duo/Pro) Slot • 10.6" WXGA TFT (1280x768) • Windows XP Professional • Li-Ionen-Akku • 1.38kg tja was solls also in sachen repkosten könnten sie ruhig mal runter gehen den die preise sind ne frechheit.
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Inventar
![]() |
![]() Diese Reparaturkosten gibts aber leider bei allen Herstellern nicht nur bei Acer...
Bei meinem Acer ist die Hintergrundbeleuchtung eingegangen, das ist anscheinend ein Serienfehler - allerdings ist mein Acer schons über 2 Jahre alt brauch also gar nicht an eine Reparatur denken ![]()
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Gesperrt
![]() |
![]() Das ist halt das Problem mit Notebooks.
Die kosten sowohl in der Anschaffung und erst recht bei den Reparaturen ein vielfaches. Zurück zum Thema: Das würde ich mir aber nicht gefallen lassen. Wenn es sich um einen Serienfehler handelt, kann man schon davon ausgehen, daß es ein Verschulden des Herstellers ist. Dazu gibts ja die 2-jährige gesetzliche Gewährleistung. Geh UNBEDINGT zur Arbeiterkammer bzw. zum Konsumentenschutz. So dumm kannst du doch nicht sein, daß du auf 900 !!! Euro kampflos verzichtest. Ich mein das echt nicht bös, aber denk nochmal drüber nach. Probiers wenigstens, bei so einem hohen Betrag ist es nicht vergebens, wenn du dich von einem Fachmann unterstützen lässt. Schließlich leben die Leute ja von unserem Steuergeld, und das mit Sicherheit alles andere als schlecht ! Wenns nix bringt, hast es wenigstens versucht, weil eine Garantie kann man dir leider nicht geben. Die Unterstützung von Arbeiterkammer/Konsumentenschutz kostet ja nix, also warum willst es nicht versuchen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Genau. Ich habe schon für viel weniger Geld erfolgreich gekämpft.
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() also innerhalb der garantie kann ich über acer nur positives berichten. hatte bei meinem TM 4002lmi displayprobleme und eine klappernde HD, wurde mit bitte auf dringliche reparatur innerhalb von 4 tagen beides ausgetauscht.
wie´s ausserhalb der garantie aussieht, weiß ich nicht. allerdings gibts ja noch sowas wie gewährleistung. es ist allerdings korrekt, daß die position des kunden nach den ersten 6 monaten aufgrund des wechsels der beweislast sehr viel schlechter ist. die gewährleistung und 2 jahre ist halt so eine sache. sie besagt meines wissens nach, daß nach den ersten 6 monaten der kunde beweisen muß, daß der fehler nicht durch sein einwirken entstanden ist. davor liegt diese beweislast beim händler, der das gegenteil beweisen muß, was oft nicht möglich ist, weswegen per gesetz davon ausgegangen wird, daß der fehler dann so gehandhabt wird, wie wenn er bereits bei übergabe vorhanden gewesen ist. innerhalb der ersten 6 monate hat der kunde also per gewährleistung gute karten. danach schauts eher schlecht aus, weil sich der spieß umdreht, was die angepriesene 2-jahres gewährleistung auf effektiv 6 monate reduziert (was wir vor deren einführung ja glaube ich auch hatten, im endeffekt hat sich also nichts geändert). traurig, aber so ist es, wie bereits jemand erwähnt hat, klingt dieses gesetz besser, als es tatsächlich ist. ich würde trotzdem, allein aufgrund des streitwerts, weiterkämpfen.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Aussteiger
![]() |
![]() dieses gesetz schützt den kunden nur bei teuren waren, bei denen sich ein sachverständiger im vergleich zum warenwert auszahlt ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|