WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2005, 21:10   #14
Reimund
Senior Member
 
Registriert seit: 06.04.2003
Alter: 61
Beiträge: 121


Standard

Hallo Torsten,

leider liegst Du mit Deiner Vermutung vollkommen falsch.

Die 40 Adern eines Standard-IDE-Kabels setzen sich wie folgt zusammen:
16 Datenleitungen
4 I/O-Signalleitungen
1 IRQ-Signalleitung
2 DMA-Signalleitungen
2 Chip Select-Leitungen
3 Adress-Leitungen
1 Drive Present-Leitung
1 Diagnoseleitung
1 Reset-Leitung
1 Sync-Leitung
7 Masse-Leitungen
1 Codier-Stift (dahinter ist keine Leitung)
Zusammen: 40

(Die Erklärung der einzelnen Leitungen würde jetzt allerdings hier den Rahmen sprengen.)

Da ist nix mit getrennten Leitungen für die einzelnen Laufwerke.

Die Laufwerke werden auch nicht über Adressen angesprochen, sondern über die Port-Adressen ihrer Registersätze. Jedes Laufwerk bekommt zunächst über das Kabel alle Daten und Signale. Da die Laufwerke aber natürlich die Port-Adressen ihrer eigenen Kommando-Register "wissen", kann das angesprochene Laufwerk auch reagieren.
Über die Jumper wird dem Laufwerk nur mitgeteilt, welche von den vordefinierten Port-Adressen es für seine Register-Sätze verwenden soll.
Desweiteren bestimmen die Jumper, wie sich das jeweilige Laufwerk in der Boot-Phase verhält.

Gruß,
Reimund
Reimund ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag