WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2005, 20:05   #1
HermannHummer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175


Standard Yoke mit ForceFeedback?

Hallo Kollegen,

vielleicht ist das Thema schon gelaufen, habe aber nichts gefunden:

Ich möchte ein ForcFeedback Yoke einsetzen bzw. evtl. selbst bauen (habe einen erfahrenen Feinmechaniker an der Hand, Elektronik kann ich selbst anschließen).

Kennt Ihr Anleitungen, die das Prinzip von ForcFeedback näher beschreiben, bzw. was habt Ihr überhaupt für eine Meinung über ForceFeedback bei einem Yoke.
Mit dem MS Sidewinder FF USB habe ich ganz gut Erfahrungen gemacht, bin aber dann auf CH Yoke (mit selbst verbesserter Zentrierung der Querachse) umgestiegen.

Bitte um Eure Meinung bzw. Hinweise.

LG

Hermann
AUA506
____________________________________
Hermann Hummer
AUA506
http://www.throttle.eu.tt
HermannHummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 20:16   #2
Jumbojet
gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2005
Beiträge: 192


Jumbojet eine Nachricht über AIM schicken Jumbojet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Der Microsoft Force Feedback Pro2 ist doch sehr gut, ich weiß garnicht, was du willst.
Jumbojet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 02:01   #3
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jumbojet
Der Microsoft Force Feedback Pro2 ist doch sehr gut, ich weiß garnicht, was du willst.
Wie so oft: erst lesen, dann antworten.

Es ist ja nett, wenn Du anderen helfen willst. Du solltest Deine Hilfe aber auf Themen beschränken, von denen Du Ahnung hast. Der MSFFpro2 ist ein Stick und kein Yoke.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 08:12   #4
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Standard inwiefern ist das eine HIlfe

Hallo Mitflieger.

Zitat:
Der Microsoft Force Feedback Pro2 ist doch sehr gut, ich weiß garnicht, was du willst.
Wo in diesem Satz eine Hilfe zu dem angefragten Problem zu sehen ist, bleibt wohl ein Rätsel.

Die Sache mit dem Yoke bleibt dann wohl auch ein "Joke".

Zum Thema FFB und den Auswirkungen auf die Gesundheit (Durchrütteln des Armes, Belastung der Nervenstränge) wurde hier im Forum auch schon einiges geschrieben.
Wie bei vielen Dingen im Leben, kann man wohl auch hier sagen:
alles in Maßen,
oder
allzuviel ist ungesund.

ForceFeedBack wörtlich genommen wäre zwar eine Erhöhung des Realismus, aber das "Rütteln" wird oftmals zu hoch eingestellt.

Ob man es braucht, würde ich persönlich mit NEIN beantworten.


Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 08:29   #5
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Leider kann ich auch nicht mit einem FFB Yoke weiterhelfen.

Generell kann ich aber sagen, FFB mit FS Force zusammen macht durchaus Sinn. Hier wird zum ersten mal die Trimmung richtig simuliert. Der Stick bleibt in der Stellung, die man getrimmt hat, und kehrt nicht in die Mittelstellung zurück. Auch sind die anderen Kräfte bei weitem besser übersetzt. Leider wird das Produkt wohl auch wegen Einstellung der Produktion des MS FFB2 nicht mehr weiter entwickelt.

Wenn FFB richtig eingesetzt würde, hätte es eigentlich nicht viel mit dem Rütteln zu tun.

http://www.dirks-software.ca/fs-force/index.htm
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 09:11   #6
HermannHummer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175


Standard

Danke für alle Eure Antworten!

@Michael:
danke für den Hinweis auf FS Force, klingt vielversprechend, vielleicht kann ich mir für eine Eigenentwicklung hier Tips holen.

LG

Hermann
____________________________________
Hermann Hummer
AUA506
http://www.throttle.eu.tt
HermannHummer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag