![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.12.2000
Alter: 49
Beiträge: 155
|
![]() Hallo zusammen
Sicherlich gibt es in diesem Forum bereits einige Berichte über einen korrekten Flugablauf von A bis Z. Ich habe auch schon gesucht, aber scheinbar fehlt mir der passende Suchbegriff. Also wie gesagt suche ich nach einer Flugbeschreibung die so detailliert wie möglich sein soll und auch Punkte wie, wann fahre ich das Fahrwerk aus usw. beinhaltet. Es gab da mal bei Taxiway einen tollen Schritt für Schritt Bericht von einem Piloten. Leider finde ich die Unterlagen nicht mehr. Ach ja, ganz wichtig... das ganze sollte möglichst auf Deutsch sein. Ein Suchbegriff mit dem ich Ergebisse bekomme reicht mir auch ![]() Vielen Dank und Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 50
Beiträge: 11
|
![]() Moin Michael!
Das Problem bei einem detailierten Bericht ist aber,daß er sich dann nur auf ein bestimmtes Flugzeugmuster/Airline beziehen würde. Die SOP (standard operating procedures) sind halt immer unterschiedlich. Ich könnte Dir zum Beispiel einen Schritt für Schritt Guide für den RJ85 schreiben,aber bei´ner Boing könntest Du damit wenig anfangen. Am besten wäre wohl,wenn Du Dir das Flughandbuch deines Lieblingmusters besorgst und nach diesen Prozeduren fliegst. Würde mich aber schon interessieren,wie so´n Universalguide aussehen soll. Vielleicht hat ja noch jemand anderes was im Angebot... Greetz, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.12.2000
Alter: 49
Beiträge: 155
|
![]() Hallo Henning
Vielen Dank für Deine Antwort und Dein Angebot. Aber so viel Arbeit möchte ich von Dir nicht verlangen, Danke ![]() Meine Lieblingsflieger sind B-737 und ATR. Ich hatte eigentlich gedacht, dass es eine Art Standartverfahren gibt, das für die meisten Flugzeugtypen zutrifft. Auch Punkte wie z. B. wann die Landescheinwerfer beim Start abgeschaltet werden, oder ganz wichtig, wann meldet man sich beim Tower an usw usw. CU Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() Zitat:
Für absolute Anfänger sicher eine bereicherung, für angehende Profis absolut wiedersprechendes Dokument. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Hier gibts ein bisserl was dazu. Ein bisserl quer lesen, dann solltest du zumindest einiges mitbekommen, wie es laufen kann. http://www.AustrianAviationArt.org/report
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369
|
![]() WAHNSINN!!
GENIALE SITE!! ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
LOAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349
|
![]() Hallo Siegfried,
herzlichen Dank für diesen Link. Einfach Klasse. Bei der Betrachtung der einzelnen Flüge vergisst man völlig die Zeit. Nochmals Danke. Herzliche Grüße aus dem schönen Kiel happy landings Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
gesperrt
|
![]() Da dürfte das Piloten Training genau richtig für dich sein, da steht alles deatailliert drin. Aber ich kann dir nur sagen, dass das ganz schön viel Papier ist. Ich schätze über 500gedruckte Seiten. Das weiß ich, weil ich neulich in der Flusibörse das komplett ausgedruckte Training erstanden habe. Ich denke aber nicht daran, es zu verkaufen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|