WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2005, 08:13   #1
mkay
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2005
Alter: 38
Beiträge: 131


Ausrufezeichen Welchen AMD-Cpu

Hi,
ich will nur wissen welcher AMD-Cpu für 939 Socket die schnellste Variante für Spieler ist.
Im Prinzip will ich nur wissen ob sich ein x2 auszahlt oder nicht.
wenn jemand praxis infos hat, nur her damit.
ansonsten sind kaufempfehlungen auch nicht schlecht.
also danke mal im voraus.
mkay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 10:57   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

zurzeit unterstützen nur wenige spiele dualcores, jetzt ist noch der fx57 die teuerste und beste wahl für spieler, ein 3200+ würde auch reichen, aber in der zukunft wird es anders aussehen.
ich persönlich würde jetzt einen opteron 146 kaufen (2ghz san diego kern und super übertaktbarkeit)
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 15:03   #3
mkay
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2005
Alter: 38
Beiträge: 131


Standard

also ich finde den 3700+ mit san diego kern auch nicht schlecht. und er ist nur um 25 € teurer als der opteron.
mkay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 15:06   #4
mkay
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2005
Alter: 38
Beiträge: 131


Standard

eine andere frage
was ist der unterschied zwischen ASUS A8N-SLI Deluxe und Premium?
mkay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 19:47   #5
rußfuss
Hero
 
Registriert seit: 14.01.2004
Beiträge: 921


rußfuss eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die kühlung... eines der beiden hat ne latlose heatpipe kühlung das andere einen kleinen krachmacher
rußfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 20:00   #6
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von mkay
also ich finde den 3700+ mit san diego kern auch nicht schlecht. und er ist nur um 25 € teurer als der opteron.
stimmt natürlich, der 3700+ ist nicht schlecht (sonst hätt ich mir ihn nicht gekauft), aber laut geizhals sind es 100€ unterschied zw 3700+ und 146
und die opterons kann man besser takten
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 12:23   #7
mkay
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2005
Alter: 38
Beiträge: 131


Standard

um wieviel mehr kann man beim opteron mit dem normalen kühler rausholen. bei meinem händler sind es 25€ unterschied.
mkay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 20:13   #8
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

mein 3700+ geht nur bis max 2.8ghz bei ca. 1.7V (nicht 100% stabil).
jedoch die meisten opterons gehen fast bis 3ghz und brauchen nicht mehr als 1.5v und sogar teilweise mit standart spannung.
ein guter prozentsatz geht über 3ghz

link: http://www.xtremesystems.org/forums/...ad.php?t=75211
dort findet man fast hundert verschiedene ergebnisse
vorsicht, irre lang
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 15:51   #9
mkay
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2005
Alter: 38
Beiträge: 131


Standard

danke für den link.
was ist der unterschied zwischen einen opteron und einem 3700+ ?
mkay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 16:31   #10
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

kein großer, beide haben den selben kern, san diego
aber auf die opterons bekommt man eine längere garantie, ich glaube 5 jahre und wie es scheint sind die opterons ausgewählte kerne, weil sie ja eigentlich für den serverbetreib gedacht sind und wahrscheinlich deshalb gehen sie so gut.
der opteron 146 ist meiner meinung nach zurzeit, von der preisleistung und oc-qualität, die beste wahl.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag