![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.08.2005
Beiträge: 16
|
![]() Hallo,
plötzlich kann ich In ME beides auf C nicht mehr durchführen. Es wurde mir schon allerlei geraten, war aber nichts dabei. Ich habe in "geplante Tasks" verschiedene Einstellungen ausprobiert, ohne Erfolg. Auch beim Klick in der Taskleiste ist nicht das gekommen, was in der Hilfe steht. Wer weiss Rat? Danke im Voraus, orange mirage ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo, probier's mal im abgesicherten Modus, beim Booten die [Strg] Taste gedrückt halten, zuerst mal scandisk aufrufen, dann Windows Neustart und defrag probieren, wenn's nicht geht, defrag auch im abgesicherten Modus.
.. du beschreibst das Problem nicht!
____________________________________
.. Gruß Wibsi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
Fertige Bootdisks gibt´s da http://www.bootdisk.de/
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.08.2005
Beiträge: 16
|
![]() Vielan Dank,
es "funzt", aber nur im abgsicherten Modus. Bisher konnte ich nicht heraus finden, woran das liegt. Weiss jemand Rat? MFG orange mirage ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 22.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 434
|
![]() villeicht ist zu wenig freier speicher auf der festplattenpartition
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.08.2001
Alter: 54
Beiträge: 273
|
![]() Christoph hat´s schon gesagt.
Oft stören laufende Anwendungen die auf C schreiben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Und selbst wenn Anwendungen nicht stören, also nicht auf C schreiben, sind bei normal gestartetem Windows immer viele Dateien geöffnet => nicht defragmentierbar.
Vielleicht dient aber auch diese Idee zur allgemeinen Bereicherung: Wer ein Image von seiner Systemplatte zieht, kann wesentlich performanter arbeiten - auch abgesehen von einer Neuinstallation in Maximalgeschwindigkeit: Spielt man selbiges nun gelegentlich zurück, so ist der Performancegewinn nicht nur dadurch bedingt, dass der ganze systembremsende Müll, der sich so im Laufe des Betriebsalltags angesammelt hat, eliminiert ist, sondern auch dadurch, dass die Dateien ja unfragmentiert zurückgeschrieben werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.08.2005
Beiträge: 16
|
![]() Vielen Dank,
jede Menge Speichrplatz ist vorhanden, den Müll entferne ich laufend, das System habe ich neu installiert. Ich dachte, das Anti-Spyware-Programm, das man "schlafen legen" kann, sei schuld. Auch nicht. Rätselhaft. MFG orange mirage |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Also, im Systray deaktivieren, heißt noch nicht viel.
Würde eher im Taskmanager alles abschießen, was nicht Absturz bringt, und dann defragmentieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.08.2005
Beiträge: 16
|
![]() Vielen Dank!
Also da fehlt mir der Durchblick. Was könnte ich abschießen? MFG orange mirage ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|