WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2005, 11:45   #1
Para
Veteran
 
Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 250


Standard FSUIPC, verflixte Sache mit der Schubumkehr...

Hallo

Ich bin registrierter Besitzer der neusten FSUIPC-Version.
Heute morgen beim Zugfahren lese ich im FXP, dass es möglich ist in FSUIPC auch die Position für Schubumkehr einzustellen.

Irgendwie raff ich die benötigten Einstellungen hierzu einfach nicht, manche mögen denken was sie wollen..;-)
Jedenfalls wäre ich Euch echt dankbar, wenn Ihr einem 40-jährigen Flusioldie Schritt für Schritt erklären könnt was ich wo in FSUIPC einstellen muss, welche Häkchen ich wo setzen muss etc. so dass ich die Schubumkehr künftig benützen kann.

Gelten diese Einstellungen dann für jeden Airliner?

Also besten Dank für Eure Hilfe jetzt schon
Grüsse
Werner
Para ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 16:19   #2
150245
Senior Member
 
Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 155


Standard schubumkehr

hallo,

die Sache mit der Schubumkehr im FSUIPC ist relativ einfach.

Du schaltest den Flusi an, kalibriert den Joystick und gehst dann in das FSUIPC Menü unter Joystick und klickst Dich durch bis Throttle
(ist glaube ich die Nr. 3) erst resetten, damit werden alle bisherigen Werte gelöscht und dann set drücken.

Wenn Du nun Deinen Schubhebel bewegst verändern sich die Werte in einer Tabelle. Wenn Du vollen Schub gibst erhöhen sich die + Werte, bei weniger Schub wird es weniger bzw. - Werte. Bei Vollschub den Haken im MAX Kästchen bei O ins reverse. Idle regelt der FSUIPC allein.

Ok klicken und ab. Du wirst dann Vollschub und Schubumkehr erleben. Die Einstellung ist für 2 getrennte Engines möglich.

Die Sache hat allerdings einen Haken, denn wenn Du den Hebel von voll zurücknimmst, brauchst Du entweder einen Widerstand (bei Idle) oder sehr viel Feingefühl, um nicht zwischen Schub und Schubumkehr herumzueiern.

Das ist natürlich nur eine Kurzfassung, aber es gibt eine Menge über Schubhebel und ihre Verwendung im Netz.

Viel Spass und

Gruß
CJK
150245 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 17:39   #3
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

...und damit du den ganzen Bereich des Potentiometers ausnutzen kannst, ist es sinnvoll, im FS> Empfindlichkeiten die beiden Einstellungsmöglichkeiten für den Schubhebel auf max zu stellen.

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag