![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.10.2005
Beiträge: 2
|
![]() Hallo,
bei mir stürzt nach unterschiedlich langer Zeit der FS2004 ohne Fehlermeldung ab. Updates sind installiert. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Grüsse EDSZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Frage:
Betreffen die Abstürze nur die Flieger, welche Du fliegst- - dann sollte der Pilot schuld sein. Stürzt jedoch das gesamte Flusi-Programm ab- so können auch neu installierte Addons dafür verantwortlich sein. Möglichkeiten gibts auch bei den Treibern für Hardware. Wobei wir schon bei Hardware wären - besonders dann- wenn sich auch das Betriebsystem verabschiedet. Dann ist meist ein überhitzter Prozessor dafür verantwortlich- Egal ob CPU oder der Prozessor der Grafikkarte. Auch ein Fehler im RAM könnte möglich sein. (Soft zum Checken gibts über Google) Die Möglichkeiten sind da sehr vielfältig. Um die Möglichkeit mit den Treibern zu Prüfen ist "DxDiag" die erste wahl... Bei Überhitzung der Hardware schadet es nicht, einmal wieder den PC zü öffnen, und mit einem Staubsauger den Staub aus den Kühlern zu entfernen. (Vorsicht: auf älteren Motherboards sitzen Jumper - die sollten NICHT weggesaugt werden!) mfG Alti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.01.2004
Alter: 47
Beiträge: 36
|
![]() Hey, das dachte ich auch. Also Rechner auf, Wärmeleitpaste und alles neu, 3ten Lüfter eingebaut und tatsächlich meinen Rechner auf 36C gebracht, als er mir erneut abstürzte. Neee, daran liegt es nicht bei mir. Ich hab jetzt eine neue, radikale Lösung. Jedes Programm einzeln, Protokoll führen und nach jeder Installation einen Flug von mind. 1,5 Stunden dauer. Bin noch lange nicht fertig, aber wenn ich ne Auswertung habe, schick ich sie dir zu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 150
|
![]() Zitat:
seit Installation des 9.1 Patches habe ich dieses Phänomen nur noch zweimal erleben müssen, einmal nach dem "Umzug" auf einen neuen Rechner und vorige Woche nach einem "BIOS Checksum Error". In beiden Fällen hat sich nach längerer Suche die Ursache beim RAM gefunden, einmal falsche Timings und einmal eine zu niedrige Spannung für die gewählten Timings. Ich bin den Übeltätern in beiden Fällen mit Prime95 und memtest86 auf die Spur gekommen. Beim letzten Mal ist Prime95 erst nach sechs Stunden abgebrochen, also ruhig mal eine Nacht durchlaufen lassen. Viele Grüße Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|