WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2005, 13:56   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard System-Freezes aufgrund schlechter SATA-Kabel!? (bzw. schlechten Kontakts!?)

Folgende Story, vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu:
Habe mein 1. System nun seit Februar 2005 (siehe Profil) und hatte von Anfang an Stabilitätsprobleme (System-Freezes - nicht reproduzierbar & ohne Grund). Irgendwann hat sich das Problem von selber gelöst (ich dachte eigentlich es wäre mit einem BIOS Update behoben worden) und das System lief dann >6 Monate stabil - bis vor 3 Wochen die gleichen Probleme wieder auftraten.

Die Freezes hatten eigentlich immer mit Festplatten I/O zu tun (also der Rechner liest/schreibt was von/auf die Platte) - das konnte ich ziemlich sicher darauf eingrenzen.

Also, wieder BIOS update, brachte aber nix.
Hab dann noch ein wenig herum gedoktert, jedoch ohne Erfolg. Jetzt wollte ich den Rechner zum Ditech bringen (da diese Freezes spätestens nach 10-15min einsetzen) damit dieser sich das mal anschaut. (hatte die Vermutung, dass das Board spinnt)
Jedoch hab ich vorher noch eines probiert und meine 2 SATA-Datenplatten (da diese nicht den Weg zum Ditech antreten sollten ) abgesteckt - und auf einmal lief das System wieder wie ein Glöckerl?!
Also während des Betriebes die Platten angesteckt (hot-plugging rules) - alles funktioniert.

Jetzt ist meine Vermutung, dass die Kabel/Stecker einen Wackler haben die diese Probleme verursachen.
Die Frage ist jetzt ob das ganze plausibel is - denn ich will endlich wissen woran das gelegen hat, bzw. wenn es wieder auftritt ob dies der Grund ist.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 16:34   #2
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Hi renew!

Klingt sehr plausibel, SATA-Kabel, genau genommen die Stecker, haben einen schlechten Ruf.

Gruß
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 22:14   #3
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Servus renew

S-ATA = für mich S-ATA(N)

Hier hab ich mein gleiches Problem beschrieben.


Wie gehts der X800
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 23:08   #4
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Hmm, dann dürfte ich wohl das Problem gefunden haben (endlich!!!!)
Und dabei wohl auch noch Glück gehabt haben, denn meinen Daten ist eigentlich nie etwas passiert.
Auch den Seagate Platten gehts gut, hab erst gestern einen Test mit dem Seagate Test-Tool durchgeführt.

Komischerweise dürfte es auch immer nur an den Datenplatten gelegen haben, da die anderen beidem im Raid0 fürs System und sonstige, nicht so wichtige Sachen, fungieren und das Raid immer korrekt erkannt wurde.

Die besagten abgewinkelten SATA-Kabel vom Ditech hab ich schon von Anfang an drin (nach Empfehlung des Verkäufers damals)

Wobei ich sonst eigentlich immer noch von SATA überzeugt bin. Denn für 4 Festplatten + DVD Laufwerk PATA Kabel zu verlegen ist kein Genuss und ohne Zusatzcontroller auch gar nicht möglich

PS: der X800 gehts prächtig. Wenn das System nun stabil bleibt (und ich mal wieder mehr Zeit habe) werd ich auch mal wieder ein Spielchen anreißen.
Denn HL2 kann auf 1920x1200 schon was....
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 16:02   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Nochmals um das zu bestätigen:

Heute ist er mir gleich nach dem Anmelden abgeschmiert (keine 5min gelaufen). Dann hab ich ein bisserl an den Kabeln gewackelt und gschaut dass alles fest ist --> und nun rennt er seit 3 stunden.


Allerdings würde mich trotzdem interessieren ob ich irgendwas machen könnte. Denn das einzige was mir bisher eingefallen ist, wäre die Kabel mit Tixo od. Isolierband an die Platten zu picken.
Is aber nicht besonders elegant und außerdem weiß ich nicht, ob das etwas bringen würde...
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 21:34   #6
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Hallo renew!

Erkundige Dich mal, vielleicht gibt es bessere (=natürlich teurere) Kabel. Habe mal gerüchteweise was von SATA2-Kabeln gehört, die besser sein sollen, das ist höchstwahrscheinlich höherer Humbug. Trotzdem lohnt es wohl, sich um bessere Kabel umzuschauen, vielleicht welche ohne Winkelstecker.
Btw: raid0 fürs System ist eher russisches Roulette.

MfG
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 22:35   #7
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Raid0 is doch supa. Wenn mir wirklich die 2 Platten eingehen und das System weg ist, ist das zwar ärgerlich, aber verschmerzbar.
Und vom Speed her ist das schon genial. Denn die Alternative die ich mir damals überlegt hatte war eine Raptor von WD zu kaufen. Jedoch kostet die bei gleichem Speicherplatz ungefähr das doppelte wie das Raid0.

Und ja, es gibt SATA2 zertifizierte Stecker - die haben eine Art "Nase" die den Stecker dort halten sollen wo er hingehört. Hab auch schon beim geizhals nachgesehen, jedoch keine als solche spezifizierte Kabel gefunden.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 23:05   #8
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Hi renew!

Bei raid0 muß Dir imho nur eine Platte eingehen um einen GAU zu produzieren -> (fast) doppelte Geschwindigkeit bei mehr als doppeltem Risiko (Stichwort: Wahrscheinlichkeit unabhängiger Ereignisse - Risiko ist aber nicht viel höher als doppelt).
Beruhigend zu wissen, daß es tatsächlich 'gute' Kabel gibt. Hatte glücklicherweise noch kein Prob damit.

Gruß
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 23:53   #9
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

ja das is klar, dass der Verbund schon bei einer kaputten Platte hops is - war nur falsch von mir formuliert.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 11:34   #10
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Noch zum Thema.
http://www.elektronik-kompendium.de/...om/1006201.htm
dort sieht man SATA2 Stecker.

Ich muss jetzt eh zum Ditech (X800 gehts doch nicht so gut - der Lüfter geht nicht mehr!) und werd mal fragen, ob die sowas schon haben.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag