WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2005, 19:28   #1
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

meine Steuersäule hat jetzt 2 Motore und ne Steuerung. Jetzt muss ich nur der Software noch das richtige feeling mitgeben. Ich will die Gegenkräfte, Rütteln und Schütteln sowie 0-Positionen darüber steuern.

Das Powerservo ist mit 1 ATMEL und 4 Power Fet's ausgelegt. Arbeitet autark und kann über fsbus mit Infos versorgt werden. Ein Scheibenwischermotor reicht kräftemässig aus. Ich bin mal gespannt, wie lange das Getriebe aushält, wenn man kräftig Gegenwehr ausübt.

Da Stadtlohn leider ausfiel, hoffe auf jeden Fall in Lelystad am 4.+5.Nov was davon zu zeigen.

Zu lösende Probleme sind noch die linearität der Potis, das Schwingverhalten typischer P-Regler (manchmal schaukelt sich der 5kg schwere Yoke aufgrund mechanischem feedback zu einem hin und her auf. Passt man nicht auf, haut er dich ko) und eine Emergency off Funktion bei Rauchzeichen oder anderen schmerzhaften Ereignissen.

Ist auf jedenfall ein lustiges Projekt, da kommt endlich mal Bewegung in den Sim!

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag