WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2005, 23:23   #6
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich habe auch viel geplant - und letzlich war alles problemlos.

Vor 1 1/2 Jahren schlug ich in 12sold bei einem billigen Spiegel zu (80 cm), der dem Käufer eines digitalen Komplettpakets übrig geblieben war - und kündigte Telekabel. Dann überlegte ich lange und konsultierte wiederholt dieses und andere Foren. Im Herbst ging ich es dann mit Druck an: langer Bohrer für Wanddurchbruch (40cm), 50m Kabel, eine Dreambox ein Quad-LNB für Astra (vorsorglich für vier Kabel = vier Receiver). Die Dreambox kaufte ich in Österreich, das Zubehör, beginnend mit dem schweren Wandhalter, ist inklusive Versandkosten bei ebay in Deutschland wesentlich billiger - und ich hatte keine Spur von einem Problem damit. Den mitbestellten Satfinder brauchte ich für die Dreambox gar nicht, die hat eine hervorragende Einstellhilfe.

Zum Einstellen des Spiegels auf Astra brauchst du halt eine/n nicht kurzsichtige/n Partner/in und du darfst nicht taub sein.

Bei der Dreambox war gratis so eine spezielle Karte dabei für Sender auf Hotbird - und die wollte ich doch auch wieder nicht verfallen lassen. Also bestellte ich mir noch einen Doppelhalter, einen 2. LNB (Single) und einen 4er-Switch. Den Halter aus Plastik musste ich mit dem Stanley-Messer noch etwas nachbearbeiten, dass beide LNBs friktionsfrei Platz hatten. Ich schloss alles an - und es funktionierte ohne Nachjustierung auf Anhieb.
Viel bringt aber Hotbird für den durchschnittlichen Seher nicht, ich musste mich eben persönlich davon überzeugen, sonst hätte ich es nicht geglaubt. Das kostete mich aber nur 20 Euro zusätzlich. Ich habe jetzt also noch drei Kabel frei für weitere Receiver.

Dazu kam noch eine selber eingebaute Harddisk für die Dreambox und ein billiger Switch, weil das aktuelle Modell der Dreambox sonst nicht in jedem Fall mit einem Router zusammen arbeitet. Die Dreambox ist natürlich eine Glaubensfrage - und in gewisser Weise wird man süchtig von ihr, wenn man verspielt ist. Es gibt auch billigere, solide Lösungen, wenn es nur ums Fernsehen geht.

Du kannst aber natürlich auch mit einem billigen Komplettpaket beginnen. Man kann ja im Prinzip alles austauschen bzw. ergänzen. Nur beim Kabel würde ich nicht sparen, denn das (möglichst unsichtbare) Verlegen ist eine Sauarbeit.

Ach ja, die Gesamtkosten: etwas weniger als 600 Euro, davon ca. 480 für die Dreambox + 160 Giga Festplatte + Switch.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag