WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2000, 09:21   #4
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Also:

Ich habe das Board ausgebaut und mit einem Leatherman bewaffnet Schicht für Schicht von der Oberfläche weggekratzt, bis ich zur Batterie vorgedrungen bin.
http://www.geocities.com/markuskauer/

hat mir dabei sehr geholfen, weil ich wußte, wo man kratzen darf, und wo nicht.
Dann habe ich mit dem Lötkolben das Plastik rund um die Batterie weggeschmolzen (würg!!) und sie vorsichtig mit einem Schraubenzieher herausgehebelt. wenn man vorsichtig war, sind die pins 16&20 noch mit den vorgesehenen Kontakten für die Batterie bestückt, da hab ich dann 2 Drähte angelötet und direkt an eine handelsübliche CR2032 3V Knopfzelle gelötet, die ich zu diesem Zweck vorher mit Schleifpapier präpariert habe (damit das Zinn hält).

Jetzt ist halt im RTC Baustein ein unschönes Loch in der Mitte, aber mit etwas Feingefühl beschädigt man nichts ...

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag