![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#10 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
Zitat:
das bestätigt m.E. dass du ein Problem mit der Batterie hast/hattest. Falls du die Simulation mit Triebwerke auf AUS startest, sollstest du schnellsmöglich die APU anstarten und anschliessend aufschalten. Sonst ist deine Batterie leer. Du kannst dann machmal trotzdem starten aber dann passieren komische Dinge wie dein Problem mit dem Fahrwerk. Es hilf dann meist auch nicht den Fs2004 neu zu booten. Dann geht meist kein weg daran vorbei die Standard 737 von MS zu laden und die triebwerke zu starten und die avionik auf "ON" zu schalten. Anschliessend die PSS laden. Hier im Forum hat jemand geschrieben, das mit einem zusätzlichen Eintrag in der aircraft.cfg unter ELECTRICAL das Problem der leeren Batterie im PSS Airbus A330/A340 behebt. Das hat bei mir nicht funktioniert! Es löst das Problem nicht! Derjenige der den Vorschlag gebracht hat, hat es selbst auch NICHT getestet!...aber hauptsache sein Senf dazugeben! ARGH! Das update auf FS2004 bekommst du bei justflight und m.E. auch bei PSS. Ich persönlich Fliege die PSS Airbusse nicht mehr, da diese bei mir leider unzuverlässig sind! Siehe auch die regelmässige Beiträge von U. Wildermuth in der Zeitschrift "Flightxpress" unter der Rubrik "zum nachfliegen"
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|