WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2005, 22:18   #11
Tibor
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2003
Alter: 40
Beiträge: 332


Tibor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

für den anfang nicht schlecht *neid*
Tibor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 16:59   #12
LukasR
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 37
Beiträge: 87


Standard

Wow, ganz große Klasse!
Das ist ja wirklich atemberaubend und um euch alle noch mehr in Staunen zu versetzen, hab ich mal ein ähnliches bild herausgesucht:
http://www.airliners.net/open.file?i...FP&photo_nr=45

Schaut euch mal das und das von CATIII abwechselnd an
Da ist kaum nen Unterschied...

@Cat III
Was du zum schlecht werden schreibst ist echt genial irgendwie! Kann man sich so kaum vorstellen, aber wenn man dieses Feeling erreicht als Cockpitbauer, kann man sicher schon ganz schön stolz sein!
Wie lange habt ihr gebaut?

Gruss Lukas
LukasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 20:12   #13
emti01
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303


Standard

Das sieht sehr nach dem Simu einer bestimmten Flugschule in München aus.

@CATIII
Wenn dem so ist, sehe ich nun, dass Ihr die neuen Standby Instrumente in Funktion habt. Mir wurde damals die dann zur Verfügung stehenden SimKits-Module versprochen. Leider habe ich seit einem 3/4 Jahr nichts mehr von Euch gehört. Finde ich schade.
emti01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 22:05   #14
CATIII
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.02.2004
Beiträge: 45


Standard

Hallo emti01,

wenn Du die Schule in EDML/ETSI meinst, dann liegst Du richtig. Wenn Du noch Interesse an den Instrumenten hast, melde Dich einfach mal kurz.

Der Ehrlichkeit halber muss ich aber sagen, dass ich die Instrumente (nicht nur im Vergleich mit den neuen) nicht wirklich empfehlen kann. Wenn Du sie nur "so mitlaufen" lässt, ist es ok, aber für IFR-Fliegen sind sie so nicht geeignet. Dafür sind sie zu ungenau, haben zu grosse Verzögerungen und zu grosse Schritte.

Ciao,
M&M
CATIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 07:29   #15
rocksolid
Veteran
 
Registriert seit: 10.07.2005
Alter: 33
Beiträge: 273


rocksolid eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo M&M
Was würden die standby instrumente den koste. Habe im sinn mir auch ein Homecocpit zu bauen. Metallverkleidung und alles ist schon da

Fabio
____________________________________
Happy Landings!

Fabio

Nimm alle Dinge wichtig,
aber keine völlig ernst!
(Albert Einstein)
rocksolid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 01:24   #16
DENGI
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.02.2004
Alter: 74
Beiträge: 71


Standard Instrumente

Da Michael Theis kein Interesse mehr an den Instrumenten hat würde ich vorschlagen halber Neupreis.

Viele Grüße von der Front
Michael einer von den zwei
DENGI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag