WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Handy & Mobiltelefonie

Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2005, 07:44   #1
Hansaplast
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 53


Standard Hände weg vom K700

Der Akku hält bei mir sehr unterschiedlich (aber nie besonders) lang: meist ist nach einem Tag Schluss, manchmal "erst" nach zwei. Dazu sagen muss allerdings ich, dass ich meistens über die BT-Freisprecheinrichtung telefoniere, was sicher auch ein wenig Strom braucht.

Die Funktionsvielfalt ist ganz nett - grausam ist IMHO die extrem Langsamkeit. Eine Grundregel der Usability, dass auf einen Tastendruck eine unmittelbare Reaktion zu erfolgen hat, ist hier nicht erfüllt. Bisweilen dauert es einige Sekunden, bis zB die Anrufliste kommt.

Beim Anrufen tut sich am Display oft zunächst gar nichts, obwohl (unsichtbar und unhörbar) bereits gewählt wird. Eine Anzeige kommt erst, wenn die Verbindung da ist.

Mühsam ist das auch deshalb, weil das Handy mehrere Stufen der "Display-Dunkelschaltung" kennt, als erste Stufe nur ein leichtes "Abdunkeln". Ein Tastendruck holt das Handy dann aus so einem Status zurück, ohne selbst ausgeführt zu werden.

Da die Reaktion manchmal extrem langsam ist, weiss ich oft genug nicht, ob der Druck nun ausgeführt wurde oder ob bereits der Zustand des "leichten Abdunkelns" erreicht war und eben nichts geschehen ist, ausser dass das Display heller wurde. Das nervt...

Als am grausamsten empfinde ich das Fehlen "dedizierter" Tasten für Wählen und Auflegen. Diese wurden durch die Belegung der Funktionstasten ersetzt.

Hat zB der Gesprächspartner bereits aufgelegt, ändert sich die Funktion von "Beenden" in "Mehr" und ruft ein Menü auf, aus dem man dann jedesmal mit der "Retourtaste" wieder raus muss.

Nun liegt diese Retourtaste aber unmittelbar unter "Ausführen" (linke F-Taste). Erwischt man die, ist das Handy jetzt plötzlich Stumm geschaltet, obwohl man eigentlich bloss auflegen wollte und damit eine Millisekunde zu spät dran war.

Sucht man während eines Gesprächs eine Nummer aus der Liste, um sie durchzusagen, dann ändert sich ebenfalls die F-Tastenbelegung und man kann gar nicht mehr "Beenden", bevor man sich nicht wieder zurück zur Grundebene durchgehantelt hat.


Ich hatte schon einige Handys von SE und war immer sehr zufrieden. Beim K700i kommt es mir aber so vor, als wäre die komplette Abteilung für technisches Design und Usability entlassen worden und der überforderte Programmierer, der den Job jetzt macht, fängt wieder bei Null an.

Als hätte SE vorher noch nie ein "richtiges" auf den Markt gebracht. So gravierende Fehler leisten sich normalerweise nur Neulinge am Markt...

Hansaplast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag