WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2005, 18:58   #8
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Mir bereitet jedenfalls kein reales Flugzeug solche Schwierigkeiten wie der FluSi. Klar es ist nur eine PC Simulation die keine Ruderdrücke etc. simuliert, das muss man halt in der Programmierung der Steuerung berücksichtigen, und diese dementsprechend auslegen. Natürlich kommt es auch immer darauf an, welches Eingabegerät man verwendet (Yoke/Joystick), trotzdem, in keinem mir bekannten Flugzeug führt ein betätigen der Höhenrudertrimmung zu solch extrem groben Reaktionen wie es im FS der Fall ist.
Und das ist auch kein Problem welches sich auf die Standardflieger beschränkt, sondern es ist in jedem FS9 Flugzeug so, deswegen ist es imho ein Problem des FS9 und nicht der einzelnen Maschinen.

Allein zu versuchen, z.B. eine konstante Sinkrate von 500fpm zu halten bereitet mir im FS große Schwierigkeiten, man muss ständig sehr viel Aufmerksamkeit darauf verwenden, ein auf und ab hüpfen der VarioNadel zu verhindern, die Maschinen im FS sind meiner Meinung nach viel zu instabil.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag