WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2005, 02:27   #1
nicolaus
Newbie
 
Registriert seit: 08.08.2003
Beiträge: 11


Standard Mach in Knoten umrechnen?

Moin

Mal ne frage kann mir einer mal ne genaue formel geben mit der ich Mach in Knoten umrechnen kann?
Dies bitte für die zivile Luftfahrt.
Ich weis das 1 Mach = 644,62 Knoten sind doch ist bei der berechnung ja die Temperatur das wichtigste und der wert von 644,62 Knoten wird auf der grundlage von 273 Kelvin berechnet. Doch wie wird das nun in nem Verkehrsflugzeug berechnent?
Gibts da eventuell nen durchnittswert der temp die für solche berechnungen genommen wird?

Danke schon mal
Nico
nicolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 04:21   #2
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard Re: Mach in Knoten umrechnen?

Zitat:
Original geschrieben von nicolaus
Ich weis das 1 Mach = 644,62 Knoten sind
Hmm... also bei mir entspricht Mach 1 genau 661,477828 Knoten.
____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 08:25   #3
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Standard die "Machzahl" verstehen ...

Es gibt keine einfache Umrechnung zwischen Knoten und Mach.
Um das Wesen der Machzahl zu verstehen, hilft vielleicht dieser LINK weiter:

http://www.waffenhq.de/specials/mach.html

Gruß D.Kuckenburg
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 09:21   #4
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Mach ist abhängig von der Temperatur und damit letztendlich von der Flughöhe. Deshalb kann eine Umrechnung immer nur unter Einbeziehung der Flughöhe stattfinden. Mach 1 auf MSL ergibt umgerechnet eine viel höhere Geschwindigkeit in Knoten als auf FL300 (weils da kälter ist). Deshalb gibt es keine proportionale Umrechnung zwischen Mach und kts, höchstens, wenn man die Temperatur als konstant annimmt, was aber nicht der Realität entspricht.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 15:12   #5
Konze
Veteran
 
Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200


Standard

Also ich habe für die Umrechnung von Mach in km/h folgende Formel im Kopf:

km/h = Machzahl * (Wurzel aus(273,15°C + Temperatur in °C)) * 72,23

Beispiel: Außentemperatur in Reiseflughöhe (die man kennen sollte) beträgt -58°C, die Machzahl M = 0,82.

=> d.h. 0,82 * (Wurzel aus(273,15 - 58°C)) * 72,23 = ca. 869 km/h

Zur Umrechnung in Knoten muss man km/h durch 1,852 teilen.
(869 km/h) / 1,852 = 469 kn

Hoffentlich hilft´s.

Gruß Konze
Konze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 16:37   #6
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Ähm,die Geschwindigkeit für die Machzahl ist doch abhängig von der Luftdichte.Denn,je dichter ein Stoff,desto schneller werden Schallwellen übertragen(bei Glas beträgt Mach1 über 7000km/h).Deshalb kann man im Weltall(also draußen) übrigens nix hören.

Ich habe mir mal vor einigen Jahren an Hand von Daten,Höchstgeschwindigkeit für Kampfflugzeuge in Bodennähe und ca 10.000 bis 11.000m(sowohl Mach als auch km/h),für mich selbst mal eine ungfähre Tabelle in welcher Höhe Mach1 etwa welche Geschwindigkeit entspricht.
Bei Höhe Null gibt es ja den Standardwert von 1200km/h(/1,85=648,48Kts).Bei 52.000" bin ich dann für Mach1 auf 1000km/h gekommen(/1,85=540,54Kts).Hab das ganze dann einfach linear verbunden.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 18:33   #7
Rider99
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 371


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FlusiRainer
Ähm,die Geschwindigkeit für die Machzahl ist doch abhängig von der Luftdichte.
Die Machzahl ist in idealen Gasen nur von der Temperatur abhängig, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Machzahl und http://de.wikipedia.org/wiki/Schallgeschwindigkeit

(Ganz hab ichs allerdings auch nicht verstanden...)

Edit: hier die Begründung: Der Luftdruck und die Dichte der Luft sind bei gleicher Temperatur zueinander proportional. (Quelle: http://www.sengpielaudio.com/DieScha...tLuftdruck.pdf )

Grüsse,
Christoph
____________________________________
Stolzer PPL-Besitzer und IFR-Schüler!
Rider99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 21:28   #8
Der Schulz
Master
 
Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529


Standard

und die Schallgeschwindigkeit unter anderem von der Dichte....
____________________________________
quo vadis Simmer ?
Kurt
Der Schulz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 22:52   #9
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo

Zum Umrechnen aller möglichen, für die Luftfahrt interessanten Einheiten verwende ich seit vielen Jahren das kleine Tool "MEASConverter" - Gibt es z.B. auf flightsim.com.

Mach in Meilen,kmh, Knoten und zurück rechet er z.B. "auf Knopfdruck" für 00000ft, 20000ft und 35000ft aus.

LG
Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag